Agile Breakfast Basel – Spitzensport und Wirtschaft: Zwischen Innovation und Stabilität
Inhalt
Im Spitzensport wie auch in der Wirtschaft scheinen die Jahrhundert-Champions schier unumstösslich. Bayern München, Real Madrid, FC Barcelona, Roche, Nestlé, Mercedes Sie trotzen neuesten Entwicklungen, strahlen eine Magie aus und haben Erfolg. Ihnen gelingt es, Tradition zu halten und sich neuen Gegebenheiten anzupassen. Kodak, Nokia, Crédit Suisse, Hamburger SV, Roter Stern Belgrad, Steaua Bukarest zeigen, dass immer wieder Organisation verschwinden und ihre Anschlussfähigkeit verlieren.
Egal ob Sport oder Wirtschaft. In beiden Systemen gestalten und interagieren Menschen. Das Bedürfnis nach Stabilität zum einen und der Druck (oder der leidenschaftliche Drang) sich zu entwickeln auf der anderen Seite, stellen ein komplexes und dynamisches Spannungsfeld dar. Wie sieht Führung im Kontext zwischen Agilität und Stabilität aus?
Referent Christian Bader
Ich bin Coach bei Baloise Group IT und Cheftrainer der Nordwestschweizer Unihockey Regionalauswahlen. Mein Hintergrund ist die Arbeits- und Organisationspsychologie. Als Berufstrainer Leistungssport (swiss olympic) begleite ich seit 2008 Athleten und Trainer auf dem Weg zum Profisport.
Gemeinsam mit anderen Menschen Bewährtes zu verbessern und Neues zu entwickeln liebe ich. Ich in diesem Spannungsfeld erzeuge ich Impulse in unterschiedlichen Rollen, damit erfolgreiche Transformationen im Bereich Organisation, Kollaboration und persönliche Entwicklung stattfinden.
Ablauf
08:00 – 08:30 Kaffee & Gipfeli
08:30 – 08:35 Begrüssung
08:35 – 09:50 Vortrag
09:50 – 10:50 Networking, Kaffee & informelle Diskussionen
Veranstalter
Moderatorenteam der Fachgruppe Lean, Agile & Scrum swissICT & Geschäftsstelle swissICT (Carol Lechner)
Anmeldung bis 12.09.2023
Kontakt
Carol Lechner, Geschäftsstelle swissICT: info@swissict.ch
Kosten
Kostenlos. Bitte informieren Sie uns so schnell wie möglich, falls Sie nicht teilnehmen können.
Jetzt Mitglied werden und profitieren
swissICT verbindet als einziger Verband ICT-Anbieter, Anwender und Fachkräfte in der Schweiz. Die Leistungen im Überblick.