Agile Breakfast Bern – Das Potenzial der Unterschiedlichkeit nutzen oder sind wir umgeben von Idioten?!
MapsTell – Beginne deine Reise
Inhalt
Zur Realisierung einer Transformation orientieren wir uns gerne an erfolgreichen Vorgehensweisen und Methoden. Dabei wird oft das Potenzial eines sich ergänzenden, gut funktionierenden und sich selbst organisierenden Teams vergessen. Wir zeigen auf, wie dessen Potenziale erkannt und konkret genutzt werden können.
MapsTell bietet mit der Welt des Verhaltens eine Landkarte, welche Menschen nicht in Kästchen steckt, sondern ihr Potenzial, ihre Energien und die gegenseitige Ergänzung im Team hervorhebt.
Die gemeinsame Entdeckungsreise auf der MapsTell-Karte und die gegenseitige Auseinandersetzung mit jeder Persönlichkeit hat in den vergangen Teamcoachings bereits zu vielen Aha-Erlebnissen geführt.
Das agile Breakfast wird zu einigen Erkenntnissen führen und den Anwesenden praktische Impulse für den persönlichen Alltag geben.
Bereit für einen gemeinsamen Kurztrip?
Referenten
Claude Baumann (SBB AG und authenticus GmbH)
Organisationsentwickler und Troubleshooter. Seit rund 8 Jahren im agilen Umfeld als Change Agent auf allen Skalierungsstufen vom Team bis zum Portfolio unterwegs.
Adrian Aerni (SBB AG und CTM Consulting AG)
Begeisterter Coach und Berater für Business und IT. Seit rund 8 Jahren im agilen Umfeld als Servant Leader auf allen Skalierungsstufen vom Team bis zum Portfolio unterwegs.
Ablauf
08:00 – 08:25 Kaffee & Gipfeli
08:30 – 09:50 Vortrag & Diskussion
09:50 – 10:50 Networking, Kaffee & informelle Diskussionen
Veranstaltungsort
Postfinance AG
Hauptsitz
Mingerstrasse 20
3030 Bern
Veranstalter
Moderatorenteam der Fachgruppe Lean, Agile & Scrum swissICT & Geschäftsstelle swissICT (Carol Lechner)
Anmeldung bis 25.06.2023
Kontakt
Carol Lechner, Geschäftsstelle swissICT: info@swissict.ch
Kosten
Kostenlos. Bitte informieren Sie uns so schnell wie möglich, falls Sie nicht teilnehmen können.
Jetzt Mitglied werden und profitieren
swissICT verbindet als einziger Verband ICT-Anbieter, Anwender und Fachkräfte in der Schweiz. Die Leistungen im Überblick.