Agile Breakfast Bern – Die Kunst des Zuhörens
Inhalt
Die Geschichten, die wir von uns erzählen, geben am Besten unsere Werte, Stärken und Wünsche wieder. Dies ist die Grundidee hinter der Session zu der Markus Wissekal einlädt.
Inspiriert durch den Ideen hinter Simon Sinek’s „Start with why“ und „Find your why“ werden wir einander Geschichten aus dem Arbeitskontext erzählen, um wertschätzend verborgene Stärken zu offenbaren und daraus Lauf des Abends das „Why“ der Teilgebenden zu ergründen.
Keine Sorge – Ihr könnt mit euren Erzählungen sehr leichtgewichtig bleiben oder – wenn ihr wollt – unheimlich tief gehen. Die Entscheidung liegt bei euch. Die beste Hoffnung für den gemeinsamen Abend ist ein Erlebnis mit Verbindung untereinander zu ermöglichen und von/für euch nächste Schritte zur Erfüllung eures „Why“ zu ermöglichen.
Weitere Inspirationen zu dieser Session kommen von: Mark McKergows „brillianten Momenten“, Marshall Rosenbergs „Giraffenohren“, Matthew Dicks Buch „Story-Worthy“ und dem herausragenden Spiel „360 Stories“ von Wilma Mulder.
Referent
Markus ist Geschäftsführer und Co-Gründer der coach und coach. Er ist das, was man als agiles Sackmesser beschreiben könnte: erster akkreditierter Kanban Trainer der Schweiz, Scrum Professional, Lego Serious Play Facilitator, systemischer Coach, Design Thinker, Lean Experte, Medizininformatik-Absolvent sowie Unternehmensberater.Diese spezielle Kombination aus Technik, Business und lösungsorientierten Denkansätzen wendet er seit über 10 Jahren in der Arbeit mit unterschiedlichen Unternehmensebenen an. Seine Aufträge reichen vom fokussierten Projektstart, der Effektivitätssteigerung agiler Teams, dem Programm-Management im mehrstelligen Millionenbereich bis zu einem Sparring auf Augenhöhe mit der Geschäftsführung.
Veranstalter
Moderatorenteam der Fachgruppe Lean, Agile & Scrum swissICT & Geschäftsstelle swissICT (Carol Lechner)
Anmeldung bis 29.08.2023
Kontakt
Carol Lechner, Geschäftsstelle swissICT: info@swissict.ch
Kosten
Kostenlos. Bitte informieren Sie uns so schnell wie möglich, falls Sie nicht teilnehmen können.
Jetzt Mitglied werden und profitieren
swissICT verbindet als einziger Verband ICT-Anbieter, Anwender und Fachkräfte in der Schweiz. Die Leistungen im Überblick.