Agile Breakfast Bern – Entscheide revolutionieren!
Entscheide revolutionieren! Mein Mutausbruch – New Work im Fichtelgebirge
Das «Systemische Konsensieren» ist einer der wichtigen partizipativen Entscheidprozesse für Teams und Organisationen.
Diese Methode, gemeinsam schnell und nachhaltig einen Entscheid zu treffen, basiert auf einem System, einem strukturierten Prozess, der dazu dient, eine Lösung zu finden, die möglichst nahe an einen Konsens heranführt und somit auf möglichst hohe Akzeptanz im Team stösst.
Mit der Annahme, «Kein Widerstand» ist kraftvoller als ein halbherziges «Ja», werden Widerstände abfragt und integriert.
Mit dem «systemischen Konsensieren» lassen sich verschiedene Standpunkte und Bedenken, Meinungen und Befürchtungen aller Teilnehmenden berücksichtigen. Dieses Vorgehen unterstützt die Suche nach einer Lösung, die alle tragen können, weil einzelne Widerstände in die Lösung integriert werden.
Damit dies auch online professionell funktioniert, arbeiten wir mit CONCIDE – einer webbasierten Lösung zum «Systemischen Konsensieren». Angelika Nürnberger von NEWWORKABLES GmbH wird das mit uns ganz praktisch ausprobieren.
Angelika Nürnberger war schon in den frühen 2010er Jahren klar, dass sie etwas anders machen möchte und muss. In ihrer Rolle als geschäftsführende Gesellschafterin des über 115 jährigen Familienunternehmens im Fichtelgebirge hat sie damals intuitiv Projekte angestossen, die heute als New Work-Projekte bezeichnet werden würden.
Einen hohen Grad an Verantwortung für jede:n einzelne:n sowie Lebensfreude bei der Zusammenarbeit zu ermöglichen, sind bis heute ihre grossen Antreiber. Sie gibt uns einen Einblick in die vielfältigen Projekte. Dabei werden die Teilnehmer:innen mit Hilfe der App CONCIDE entscheiden, über welche Themen Angelika sprechen soll: Ein Vortrag, der von den Teilnehmer:innen selbstorganisiert wird.
Veranstalter
Moderatorenteam der Fachgruppe Lean, Agile & Scrum swissICT & Geschäftsstelle swissICT (Carol Lechner)
Anmeldung bis 24.10.2023
Kontakt
Carol Lechner, Geschäftsstelle swissICT: info@swissict.ch
Kosten
Kostenlos. Bitte informieren Sie uns so schnell wie möglich, falls Sie nicht teilnehmen können.
Jetzt Mitglied werden und profitieren
swissICT verbindet als einziger Verband ICT-Anbieter, Anwender und Fachkräfte in der Schweiz. Die Leistungen im Überblick.