Agile Breakfast Bern – Software für die öffentliche Hand
Inhalt
Manchmal muss man sich ein Scheitern eingestehen. Tim Reutemann wird uns Insights zu einem Projekt in der Bundesverwaltung geben. Seit dem Jahr 2020 hat er dort versucht ein Digitalprojekt zur internationalen Klimapolitik durchzuführen – ohne Erfolg. Doch Dank des Prototype Fund sowie dem Entwicklungsprogramm der Vereinten Nationen konnte im Jahr 2022 trotz allem ein Team von Programmierern aufgestellt werden. Anhand dieser Erfahrung reflektiert Tim mit uns den Einkauf von Software für den öffentlichen Sektor.
Dabei gibt es Anekdoten, denglisches Kauderwelsch und vielleicht sogar ein kleines bisschen Hoffnung.
Referent
Dr. Tim Reutemann, Science Fiction Author, CEO und Koordinator Team Digitale Öffentliche Güter
Ablauf
08:15 – 08:30 Set up, Referet & Moderation
08:30 – 10:00 Vortrag & Diskussion
Veranstalter
Moderatorenteam der Fachgruppe Lean, Agile & Scrum swissICT & Geschäftsstelle swissICT (Carol Lechner)
Anmeldung bis 24.01.2023
Kontakt
Carol Lechner, Geschäftsstelle swissICT: info@swissict.ch
Kosten
Kostenlos. Bitte informieren Sie uns so schnell wie möglich, falls Sie nicht teilnehmen können.
Jetzt Mitglied werden und profitieren
swissICT verbindet als einziger Verband ICT-Anbieter, Anwender und Fachkräfte in der Schweiz. Die Leistungen im Überblick.