Agile Breakfast Bern – Sustainable Pace?! Wie Selbstfürsorge die Teamarbeit fördert
Weg von “hustle culture”, hin zu einem Tempo, welches langfristig aufrechterhalten werden kann und gesund für alle Beteiligten ist.
Klingt gut? Beängstigend? Oder sogar beides?
Das richtige Gleichgewicht, eine “sustainable pace” im Arbeitskontext zu finden, ist weder eine individuelle Aufgabe noch liegt es allein in der Verantwortung eines Teams.
Es ist ein Zusammenspiel von beidem – und mehr noch: Führungspersonen spielen hier ebenfalls eine zentrale Rolle. Gerade sie haben oft (noch) einen größeren organisatorischen Hebel und in jedem Fall eine Vorbildfunktion!
In diesem Vortrag werde ich definieren, was Sustainable Pace ist, häufige Fallstricke teilen, die ein System aus der Balance bringen können (z.B. ein Team, eine Abteilung, ein ganzes Unternehmen), wirkungsvolle Selbstfürsorge-Praktiken für Individuen und Teams anbieten und fundierte psychologische Hintergründe einweben (z. B. zu Stress und Coping)
Nach der Teilnahme seid Ihr gut gerüstet für weitere Schritte – mit Euch selbst und mit anderen zusammen.
Gemeinsam zu mehr Sustainable Pace!
Refernt
Cosima Laube ist als freie Beraterin, Trainerin und (Agile) Coach u.a. Teil der coach und coach gmbh.
Basierend auf einem starken Fundament als Entwicklerin und People Lead in der Softwareentwicklung hat sie über 10+ Jahre ihr Portfolio mit soliden Coaching-Fähigkeiten (PCC der International Coaching Federation) und einem Universitätsstudium mit Schwerpunkt A/O- und Gesundheitspsychologie ausgebaut.
Mit ihren über 15 Jahren Erfahrung in unterschiedlichsten Branchen (u.a. Healthcare, Automotive, Finance, Touristik, Public Sector) unterstützt Cosima Laube heute Teams und Führungskräfte in Organisationen dabei GEMEINSAM mehr zu erreichen. Dabei legt sie grossen Wert darauf, Sozio-technische Systeme jeweils möglichst ganzheitlich zu betrachten statt sie lokal zu optimieren – immer entlang ihrem Motto: wertschätzen & weiterentwickeln.
Ablauf
08:00 – 08:25 Kaffee & Gipfeli
08:30 – 09:50 Vortrag & Diskussion
09:50 – 10:50 Networking, Kaffee & informelle Diskussionen
Veranstalter
Moderatorenteam der Fachgruppe Lean, Agile & Scrum swissICT & Geschäftsstelle swissICT (Carol Lechner)
Anmeldung bis 21.02.2023
Kontakt
Carol Lechner, Geschäftsstelle swissICT: info@swissict.ch
Kosten
Kostenlos. Bitte informieren Sie uns so schnell wie möglich, falls Sie nicht teilnehmen können.
Jetzt Mitglied werden und profitieren
swissICT verbindet als einziger Verband ICT-Anbieter, Anwender und Fachkräfte in der Schweiz. Die Leistungen im Überblick.