Agile ‚Breakfast‘ Luzern – Blind bis ans Meer wandern
Details
Den Job kündigen, den Rucksack packen und einfach gehen. Zu Fuss bis ans Meer. Martina, eine erfolgreiche Business-Frau hat genau das gemacht. Das ist erstaunlich. Nicht nur deshalb, weil Martina praktisch blind ist, sondern auch, weil sie selber nie im Leben auf die Idee gekommen wäre, einen schweren Rucksack über die Alpen und quer durch die Dolomiten zu tragen!
Zusammen mit Martin hat sie es trotzdem gemacht. Es wurde eine Wanderung über 900 km und 40’000 Höhenmeter voller Eindrücke und Erfahrungen. Was aber passiert noch, wenn zwei, die sich viele Gedanken über unsere Arbeitswelt machen, nichts anderes mehr zu tun haben als jeden Tag viele Stunden hintereinander her zu laufen?
Die beiden erzählen unter anderem…
… wie aus Ideen gemeinsame Ziele werden und was mit uns passiert, wenn diese in Gefahr geraten
… weshalb wir an den einen Herausforderungen wachsen und an anderen erst mal scheitern
… wie man Vorhaben plant, die nicht planbar sind und wie wir damit umgehen können
Wir freuen uns sehr, dich vor Ort in Luzern begrüssen zu dürfen oder Dich hybrid zu empfangen.
Jiri, Jan, Manuel, Martin & Pit
Speaker
Martina Talamona arbeitet selbstständig als Resilienztrainerin und als Coach in einem Schweizer Unternehmen für Integrationsberatung. In den letzten Jahren hat sie als HR-Leiterin auf Geschäftsleitungsebene in einer Unternehmensgruppe im Gesundheitswesen in der Schweiz die Organisation mitgestaltet. Nach einem Burnout und mit einer Sehfähigkeit von unter 5 % ist sie in ihrem Beruf als HR-Leiterin zurückgekehrt.
Martin Talamona ist Leiter der Personal- und Organisationsentwicklung im Stadtspital Zürich. Über viele Jahre prägte er als Projektleiter, Führungskraft, Geschäftsleitungsmitglied und in der Beratung IT- Organisationen auf dem Weg zu mehr Agilität. Heute gestaltet er Veränderungsprozesse die auf Potentialen und Stärken aufbauen.
Zielgruppe
Scrum Master, Agile Coaches, Management, Scrum Master, Agile Master, Begleiter von Transformationen
Ablauf
17:45 Uhr: Türöffnung CSS, ICT Campus Luzern
18:00 – 18:10 Uhr: Check In
18:10 – 19:00 Uhr: Interaktiver Vortrag
19:00 – 19:30 Uhr: Diskussion mit Q&A
19:30 – 20:30 Uhr: Netzwerken
20:30 Uhr: Abschluss
Veranstalter
Moderatorenteam der Fachgruppe Lean, Agile & Scrum swissICT & Geschäftsstelle swissICT (Carol Lechner)
Anmeldung bis 08.02.2023
Kontakt
Carol Lechner, Geschäftsstelle swissICT: info@swissict.ch
Kosten
Kostenlos. Bitte informieren Sie uns so schnell wie möglich, falls Sie nicht teilnehmen können.
Jetzt Mitglied werden und profitieren
swissICT verbindet als einziger Verband ICT-Anbieter, Anwender und Fachkräfte in der Schweiz. Die Leistungen im Überblick.