Agile Breakfast Luzern – Risikobasiertes Testing @Bison
Veranstaltungsort
ICT Campus Zentralschweiz, Rösslimatt 52, 6005 Luzern
Ablauf
08:00 – 08:30 Check in & Networking
08:30 – 09:30 Risikobasiertes Testing @Bison
09:30 – 10:15 Austausch zum Thema Risikobasiertes Testing
10:15 – 10:30 Closing
Bist du es leid, dass deine Software-Tests ineffektiv und zeitaufwendig sind?
Dann solltest du unbedingt zum agile Breakfast zum Thema Risikobasiertes Testing kommen. Denn dort werden wir unsere Erfahrungen teilen, wie wir mit einer klugen Teststrategie die Qualität unserer Software verbessern und gleichzeitig Zeit und Kosten sparen.
Risikobasiertes Testing ist aus unserer Sicht der Schlüssel zur erfolgreichen Testautomatisierung. Es ermöglicht, die Tests auf die kritischen Bereiche einer Software zu konzentrieren. Das bedeutet eine höhere Testabdeckung und damit ein besseres Risikomanagement. Wir werden dir die Geheimnisse erfolgreichen risikobasierten Testens enthüllen und dir zeigen, wie du das Potenzial von automatisiertem Testing voll ausschöpfen kannst. Wir sind gespannt auf die Diskussion und eure Learnings, wie ihr mit Risikobasiertem Testing oder anderen Strategien unterwegs seid.
Wir freuen uns das Luca Süess, Ressortleiter/Scrum Master und Uwe Paesch Product Owner, uns einen Einblick geben, wie die Bison risikobasiertes Testing umsetzen. Nach dem Inputreferat haben wir noch Zeit für einen angeregten Austausch und um Themen zu vertiefen.
Veranstalter
Moderatorenteam der Fachgruppe Lean, Agile & Scrum swissICT & Geschäftsstelle swissICT (Carol Lechner)
Anmeldung bis 05.07.2023
Kontakt
Carol Lechner, Geschäftsstelle swissICT: info@swissict.ch
Kosten
Kostenlos. Bitte informieren Sie uns so schnell wie möglich, falls Sie nicht teilnehmen können.
Jetzt Mitglied werden und profitieren
swissICT verbindet als einziger Verband ICT-Anbieter, Anwender und Fachkräfte in der Schweiz. Die Leistungen im Überblick.