Agile Breakfast Luzern – Veriset auf Erfolgskurs
Mit OKR zur beliebtesten Küchenmarke der Schweiz
Jeden Tag verlassen 100 Küchen das Werk der luzernischen Firma Veriset – somit ist das in der zweiten Generation geführte Familienunternehmen der grösste Küchenproduzent der Schweiz. Als Schweizer Industrieunternehmen ist es für Veriset überlebenswichtig, sich laufend zu optimieren und zielgerichtet in die Zukunft zu schreiten.
Um langfristig erfolgreich aufgestellt zu sein schafft Veriset seit einem Jahr Orientierung und Transparenz mit OKRs. Dies um Vision, strategische- und operative Ziele noch besser zu synchronisieren. Rafael Duss (Leiter Innovation und Vermarktung) gibt Einblicke wie Veriset den Weg beschritten hat wo sie heute stehen welches die Benefits von OKR sind mit welchen Herausforderungen sie gekämpft haben.
Mit der Fragestellung gehen wir in die Aktion. Dabei nutzen wir das kollektive Wissen und die Macht der Liberating Structures um Handlungsfelder und Good Practices zu erarbeiten und zu teilen.
Sei dabei:
Blick über den Tellerrand der ICT: lerne wie ein Schweizer Industrieunternehmen Strategiearbeit betreibt.
Vernetze dich mit der Agile Breakfast Luzern Community.
Erhalte Good Practices im Umgang mit OKR und teile deine Erfahrungen mit der Gruppe.
Refernt
Rafael Duss Leiter Innovation und Vermarktung (Stv. Geschäftsleiter) Innovator und passionierter Outdoor-Sportler.
Zielgruppe
Das Agile Breakfast ist eine offene Plattform für alle, welchen das Thema Agilität und alles drum herum am Herzen liegt und/oder mehr darüber erfahren möchten. Die Veranstaltung bietet den Teilnehmern einen aktiven und regelmässigen Informationsaustausch. Es sind keine Vorkenntnisse zum Thema OKR notwendig.
Dieser Event ist für alle, welche sich für Strategiearbeit und Steuerung mittels OKR interessieren und/oder Einblicke in ein spannendes Schweizer Industrieunternehmen erhalten wollen.
Ablauf
08:15 – 08:40 Ankommen
08:40 – 09:15 Offizieller Start & Input Veriset
09:15 – 10:15 Give & Take Session
10:15 – 10:45 Abschluss & informeller Austausch
Veranstalter
Moderatorenteam der Fachgruppe Lean, Agile & Scrum swissICT & Geschäftsstelle swissICT (Carol Lechner)
Anmeldung bis 15.11.2023
Kontakt
Carol Lechner, Geschäftsstelle swissICT: info@swissict.ch
Kosten
Kostenlos. Bitte informieren Sie uns so schnell wie möglich, falls Sie nicht teilnehmen können.
Jetzt Mitglied werden und profitieren
swissICT verbindet als einziger Verband ICT-Anbieter, Anwender und Fachkräfte in der Schweiz. Die Leistungen im Überblick.