Agile Breakfast St Gallen: Weg von Fehlern, hin zu F.A.I.L (First Attempt In Learning)
Weg von Fehlern, hin zu F.A.I.L (First Attempt In Learning)
Inhalt
Fehlerkultur klingt oft abstrakt und schwer greifbar. Deshalb wollen wir sie nicht in einem weiteren theoretischen Vortrag verarbeiten, sondern uns praktisch mit Fehlern und dem Umgang damit beschäftigen.
Wir probieren in unserem Workshop verschiedene Formen des Umgangs mit Fehlern aus und entwickeln daraus konkrete Verbesserungsmaßnahmen für Euren spezifischen Kontext.
Diese Verbesserungsmaßnahmen sind vermutlich zum Teil zu umfangreich, um sie sofort angehen zu können. Im letzten Teil des Workshops werdet Ihr deshalb zusätzlich eine oder wenige Maßnahmen erarbeiten, die Ihr direkt im Anschluss an das Agile Breakfast angehen könnt.
Wir hoffen, Ihr habt Lust auf eine interaktive Annäherung an das Thema „Fehler“ und ein aktives Agile Breakfast mit uns zusammen.
Referenten
Peter hat langjährige Erfahrung in der Rolle des Entwicklers in agilen Softwareentwicklungsprojekten insbesondere mit Java. Aber auch die Arbeit als Agiler Coach und Scrum Master und Product Owner hat er in mehreren Projekten für Kunden hautnah kennen und schätzen gelernt.
Oliver schöpft aus gut 15 Jahren Erfahrung als Software Developer, Operations Engineer, zertifizierter Professional Scrum Master und Teamleiter. Neben den modernen DevOps-Technologien interessieren ihn besonders die kulturellen Aspekte von DevOps und agiler Softwareentwicklung.
Zielgruppe
Das Agile Breakfast ist eine offene Plattform für alle, die an Agilen Methoden und Scrum interessiert sind. Je nach Thema bietet es Informationen für CxO, den ausführenden Projektleiter, Product Owner oder Scrum Master. Die Veranstaltung bietet den Teilnehmern einen aktiven und regelmässigen Informationsaustausch.
Ablauf
08:15 – 08:30 Login und Setup
08:30 – 08:40 Willkommen und Check-in
08:40 – 09:30 Workshop & Q/A
09:30 – 09:40 Verabschiedung und Ausblick
Veranstalter
Moderatorenteam der Fachgruppe Lean, Agile & Scrum swissICT & Geschäftsstelle swissICT
Anmeldung bis 22.02.2021
Kontakt
Carol Lechner, Geschäftsstelle swissICT: info@swissict.ch
Kosten
Kostenlos. Bitte informieren Sie uns so schnell wie möglich, falls Sie nicht teilnehmen können.
Jetzt Mitglied werden und profitieren
swissICT verbindet als einziger Verband ICT-Anbieter, Anwender und Fachkräfte in der Schweiz. Die Leistungen im Überblick.