Agile Breakfast Zürich – Die Agile Toolbox der Digital-Agentur Dream Production
Inhalt
Dream Production ist eine Digitalagentur mit Fokus auf technischer Beratung und Entwicklung von digitalen Lösungen. Mit 45 Mitarbeitern an zwei Standorten ist “how we work” seit jeher ein zentrales und ständiges Thema im Projektalltag. Man hat die Sachen nie by-the-book gemacht und folgte intuitiv den vier Kern-Werten des agilen Manifestes.
Natürlich wurden unterwegs bewusst agile Methoden eingeführt und auch wieder verworfen. Entstanden ist ein (mehrheitlich) funktionierendes Team mit (mehrheitlich) happy Kunden und einer Toolbox an “homemade” Prozessen. In seinem Vortrag wird Christian uns einige Learnings und Herangehensweisen an konkreten Beispielen präsentieren und diskutieren.
Referent
Christian Vollenweider war in seinem Leben genau zweimal angestellt: Das erste Mal, als er nach dem Gymi 1998 bei einer der ersten Internetagenturen in Zürich für ein Praktikum anheuerte und das zweite Mal, als er parallel am Abend im Restaurant jobbte, um sich seinen eigenen Computer zu verdienen. Seither macht er gerne seine eigenen Sachen und liebt dabei die Bandbreite. Sei das, von der ETH an die Kunstschule zu wechseln, ein Wochenende in der Oper und das nächste im Wald zu verbringen oder vom Raucher zum Yogi zu mutieren.
Ablauf
08:00 – 08:30 Kaffee & Gipfeli
08:30 – 09:40 Vortrag & Diskussion
09:40 – 10:20 Networking, Kaffee & informelle Diskussionen
Veranstaltungsort
Geschäftsstelle swissICT
Vulkanstrasse 120
8048 Zürich
Veranstalter
Moderatorenteam der Fachgruppe Lean, Agile & Scrum swissICT & Geschäftsstelle swissICT (Carol Lechner)
Anmeldung bis 06.06.2023
Kontakt
Carol Lechner, Geschäftsstelle swissICT: info@swissict.ch
Kosten
Kostenlos. Bitte informieren Sie uns so schnell wie möglich, falls Sie nicht teilnehmen können.
Jetzt Mitglied werden und profitieren
swissICT verbindet als einziger Verband ICT-Anbieter, Anwender und Fachkräfte in der Schweiz. Die Leistungen im Überblick.