Agile Breakfast Zürich: Agile Transformation bei einer KMU
Inhalt
Zwei Entwickler berichten unverblümt, wie sich ihre KMU transformiert hat:
«Die Geschichte beginnt mit einem Experiment ein Projekt nach Scrum abzuwickeln. Der Virus springt auf andere Teams über. Forderungen werden laut, die Strukturen der Firma zu überdenken. Eine firmenweite Transformation findet statt. Der Weg führt weg von Projektteams hin zu fixen Teams, welche sich selbstorganisieren. Jetzt erfassen die agilen Methoden auch den Strategieprozess…»
Interessieren dich unsere Erfahrungen und erlebten Stolpersteine und möchtest du wissen, welche Werkzeuge und Methoden wir eingesetzt haben? Dann bist Du in diesem Talk genau richtig!
Referenten
Als Edorex Member mit einigen Jahren Erfahrung sind Markus Gallagher und Marc Thomann seit den ersten Schritten im Wandeln zu einer agilen Organisation im Kernteam dabei. Beide sind Mitglieder des Strategieteams und helfen die Edorex AG laufend weiter zu optimieren.
Markus Gallagher arbeitet als Software Entwickler bei der Edorex AG und leitet dort die Software Architektur Community.
Als Certified Scrum Master spezialisiert er sich auf Agile Entwicklungsmethoden. Dabei kommt ihm die langjährige Erfahrung mit eXtreme Programming und Scrum zugute.
Markus ist zudem Mitglied der Clean Code Developer Initiative.
Marc Thomann arbeitet als Software Entwickler bei der Edorex AG und leitet dort die Frontend Community.
Als Scrum Master in diversen Projekten arbeitet er täglich mit grosser Begeisterung mit agilen Methoden.
Seine direkte Art Probleme anzusprechen und pragmatisch nach Lösungen zu suchen, war und ist wichtig, um eine Organisation zu transformieren.
Zielgruppe
Projektleiter, Business Analysten und Führungskräfte, die Erfahrung in der Abwicklung von agilen Projekten in Grossunternehmen haben.
Personen, die beim Start oder in den ersten Schritten einer Transformation in ein „agiles Projektmanagement“ stehen.
Ablauf
08:15 – 08:30 Eintreffen
08:30 – 08:40 Willkommen und Check-in
08:40 – 09:30 Vortrag & Q/A
09:30 – 09:40 Verabschiedung und Ausblick
Veranstalter
Moderatorenteam der Fachgruppe Lean, Agile & Scrum swissICT & Geschäftsstelle swissICT (Carol Lechner)
Anmeldung bis 6.9.2022
Kontakt
Carol Lechner, Geschäftsstelle swissICT: info@swissict.ch
Kosten
Kostenlos. Bitte informieren Sie uns so schnell wie möglich, falls Sie nicht teilnehmen können.
Jetzt Mitglied werden und profitieren
swissICT verbindet als einziger Verband ICT-Anbieter, Anwender und Fachkräfte in der Schweiz. Die Leistungen im Überblick.