Anonymisierung sensibler und cyberversicherungs – kritischer Daten im IT-Betrieb – Live Webcast
Anonymisierung sensibler Daten im IT-Betrieb – Grundschutz für Dumps, Logs und Traces
Beim täglichen Betrieb der Unternehmens-IT fallen sensible Daten an, die zu schützen sind. Über die rechtlichen und Cyber-Versicherungs-Aspekte und welche technischen Herausforderungen es zu beachten gilt, informiert dieser Webcast am 28. September 2023 um 11 – 12 Uhr.
Dumps entstehen bei allen Computer- und Applikationsabstürzen. System-Logs werden fortlaufend erzeugt. Traces, z.B. des Netzverkehrs, erstellt der Administrator gezielt für die Problemanalyse. Sämtliche IT-Diagnose-Daten enthalten potentiell sensible Personendaten, sicherheitsrelevante Informationen und Geschäftsgeheimnisse. Ohne Zweck dürfen personenbezogene Daten gemäß DSGVO und DSG Dritten nicht zugänglich gemacht werden. Dennoch werden IT-Diagnose-Daten regelmäßig vom IT-Betrieb an den Support der Software-Anbieter und Dienstleister geschickt, oft auch in „unsichere Drittländer“ wie etwa USA, Indien oder China. Dort werden sie entschlüsselt, gespeichert und verarbeitet.
Datenschutzverletzungen durch IT-Diagnose-Daten betreffen die Bereiche: IT-Betrieb, IT-Security, Datenschutz, IT-Haftpflicht und Cyber-Versicherung (Obliegenheitsverletzungen und Deckungseinwendungen).
Dieses Datenschutz- und Sicherheits-Risiko kann durch Anonymisierung und Pseudonymisierung der sensiblen Daten eingegrenzt werden.
Erfahren Sie hierzu wichtige rechtliche und technische Details in den beiden Fachvorträgen dieses Webcasts:
Fachvortrag 1 – Rechtliche Aspekte: Anonymisierung oder Pseudonymisierung – wie können Risiken minimiert werden?
Dr. Alesch Staehelin, Rechtsanwalt, Digital Lawyer & Counsel (DLC), ZÜRICH
Fachvortrag 2 – Technische Aspekte: Anonymisierung von datenschutz- und sicherheits-kritischen Daten in IT-Diagnose-Dateien
Dr. Stephen Fedtke, Chief Technology Officer (CTO), ENTERPRISE-IT-SECURITY.COM, ZUG
Herr Staehelin und Herr Fedtke beantworten während der Sendung auch Fragen der Zuschauer. Moderator der Sendung ist Martin Seiler von Heise Business Services. Jetzt registrieren und live dabei sein!
Jetzt Mitglied werden und profitieren
swissICT verbindet als einziger Verband ICT-Anbieter, Anwender und Fachkräfte in der Schweiz. Die Leistungen im Überblick.