Fachgruppentreffen swissICT Sourcing&Cloud
Referenten
Pjeter Gojani arbeitet seit 11 Jahren im ICT Business. Aktuell ist er Business Area Manager Central & Eastern Europe und verantwortet das Business in den drei Ländern, Macedonien, Albanien und Kosovo mit einem Budget von Rund 17 Mio und 120 Mitarbeitenden. Pjeter Gojani hat in den letzten 2 Jahren ein Nearshoring Center im Kosovo aufgebaut, welches mittlerweile 60 Mitarbeitende an zwei Standorten beschäftigt.
Roland Räuftlin arbeitet seit geraumer Zeit bei der Informatik / Technologie der Schweizerischen Post. Seit Oktober 2022 ist er in der Unit IT-Enabling zuständig für das IT-Sourcing. Bereits in der Vergangenheit hat er erfolgreich Near-und Off-Shoring-Zusammenarbeitsmodelle etabliert. Zu seiner aktuellen Herausforderung gehört u.a. der Aufbau des I/T-Campus in Lissabon.
Ablauf
16:00 – 16:10 Begrüssung / Vorstellung Amanox, Martin Schor
16:10 – 16:20 Vorstellung und Cloud Maturitäts – Checkup, R.Pfenninger/Tania Rebuzzi
16:20 – 16:50 Vorstellung I/T-Hub Lissabon Swiss, Roland Räuftlin, I/T Swiss Post
16:50 – 17:00 Pause
17:00 – 17:30 Nearshoring als internationaler Wachstumsmotor, Pjeter Gojani, Axians
17:30 Networking & Apéro (sponsored by Axians)
Veranstaltungsort
Dammweg 9
Breitenrain-Lorraine
3013 Bern
Schulungsraum Untergeschoss
Veranstalter
Moderatorenteam der Fachgruppe Sourcing & Cloud swissICT & Geschäftsstelle swissICT (Carol Lechner)
Anmeldung bis 16.03.2023
Kontakt
Carol Lechner, Geschäftsstelle swissICT: info@swissict.ch
Kosten
Kostenlos. Bitte informieren Sie uns so schnell wie möglich, falls Sie nicht teilnehmen können.
Jetzt Mitglied werden und profitieren
swissICT verbindet als einziger Verband ICT-Anbieter, Anwender und Fachkräfte in der Schweiz. Die Leistungen im Überblick.