FFHS-Business Breakfast: White Hat-Hackers – Ist Angriff die beste Verteidigung?
Inhalt
Vermehrt setzen Unternehmen unter Eigeninitiative auf die Unterstützung ethisch korrekter Hacker. Die sogenannten White Hat-Hacker, die eben auch als «ethische» oder «gute» Hacker bekannt sind, stellen für Unternehmen eine alternative externe Möglichkeit dar, ihre IT-Systeme auf Schwachstellen zu prüfen. Ist der autorisierte Angriff auf die eigenen Systeme die Lösung für Unternehmen oder ist durch einen funktionierenden Cyber Radar der gezielte Angriff überflüssig?
Richten Sie an unserem FFHS Business Breakfast Ihren Blick auf die Möglichkeiten, die Ihnen offenstehen. Ziehen Sie anhand der Referate und des Austauschs Rückschlüsse auf Ihre Unternehmung. Ihre Fragestellungen und Anregungen bilden einen wertvollen Beitrag zu unserem Programm. Bringen Sie Ihre Erfahrungen und Sichtweisen in den Diskurs ein. Treten Sie mit unseren Referierenden in den Austausch und schliessen Sie sowohl vorhandene Wissens- als auch Sicherheitslücken in Ihrem Unternehmen. Wir freuen uns auf einen spannenden Austausch mit Gipfeli und Kaffee bei uns in der Gleisarena am Hauptbahnhof in Zürich.
Jetzt Mitglied werden und profitieren
swissICT verbindet als einziger Verband ICT-Anbieter, Anwender und Fachkräfte in der Schweiz. Die Leistungen im Überblick.