Implementing SAFe® 5 (SPC) Training
Lernen Sie in diesem viertägigen SAFe® Training, wie Sie als Lean-Agile Change Agent, Release Train Engineer oder Berater eine SAFe® Transformation im Unternehmen erfolgreich voranbringen, indem Sie die Prinzipien und Praktiken des Scaled Agile Framework® (SAFe®) sowie die fünf Kernkompetenzen eines Lean Enterprise effektiv nutzen.
Das viertägige Training bereitet Sie darauf vor, mit dem wirksamen Einsatz des Scaled Agile Frameworks® (SAFe®) eine agile Transformation durchzuführen. Sie lernen, wie Sie die Prinzipien und Praktiken von SAFe® effektiv anwenden. Dazu gehört auch, mit SAFe®-Kursunterlagen Trainings zu veranstalten, Teams zu coachen, und Agile Release Trains zu starten sowie das agile Portfolio aufzubauen und zu managen.
Die ersten beiden Kurstage – Leading SAFe® – enthalten die grundlegenden Konzepte, die benötigt werden, um andere in SAFe® zu schulen. Falls Sie sich zertifizieren lassen, sind Sie qualifiziert, das Leading SAFe®-Training zu unterrichten. Die folgenden zwei Tage sind ausschließlich der Einführung und Umsetzung von SAFe® gewidmet.
Lerninhalte des Implementing SAFe® Trainings:
Leading SAFe® – Tage 1 und 2
Einführung des Scaled Agile Framework (SAFe®)
Ein Lean-Agile Leader werden
Aufbau von Teams und technischer Agilität
Eine Programm Increment (PI) Planung erleben
Release on Demand und DevOps
Business Solutions und Lean Systeme
Lean Portfolio Management implementieren
Implementing SAFe® – Tage 3 und 4
Den SAFe®-Tipping Point erreichen
Die SAFe®-Implementierung entwerfen
Einen Agile Release Train (ART) starten
Die ART-Ausführung coachen
Die SAFe®-Implementierung auf die Portfolio Ebene erweitern
Die SAFe®-Implementierung aufrechterhalten und verbessern
Ein SAFe® Program Consultant (SPC) werden
Lernziele:
Primär zielt das Implementing SAFe® Training darauf ab, die Teilnehmer zu befähigen, eine SAFe®-Transformation im Unternehmen voranzubringen, d.h.:
Eine SAFe Implementierung zu planen
Die Transformation Roadmap zu entwerfen
Agile Release Trains (ARTs) zu starten und zu begleiten
Die Organisation durch Change Management Praktiken zu unterstützen
Die Transformation im Unternehmen durch Training und Coaching zu unterstützen
im Einzelnen heißt das:
Eine Lean-Agile-Transformation unternehmensweit führen
SAFe® einführen
Ein Lean Portfolio einrichten und managen
Die Organisation an einer gemeinsamen Sprache und Arbeitsweise ausrichten
Wertströme in der Organisation identifizieren
Agile Release Trains schneiden und starten
Implementierungs-Rollout-Strategien entwickeln und umsetzen
SAFe® für ihren individuellen Unternehmenskontext konfigurieren
Manager und Führungskräfte in Leading SAFe® schulen
Weitere SAFe-Rollen im Unternehmen ausbilden können und die SAFe® Journey vorantreiben
Zertifizierung:
Die Zertifizierung erfolgt nach dem Training mit erfolgreich abgeschlossenem Online Test.
Für die Registrierung zur Online Prüfung wird die jeweilige eMail Adresse des Kurs-Teilnehmers benötigt. Diese wird mit der Teilnehmerliste vor dem Training abgefragt.
Die Freischaltung bzw. Zulassung zur Online Prüfung erfolgt in der Regel zum letzten Trainingstag.
Die Teilnehmer erhalten per Mail ihre Zugangsdaten zur SAFe Community Plattform der Scaled Agile, Inc., mit Sitz in Boulder (USA) sowie zur Online-Prüfung.
Die Teilnehmer können innerhalb von 30 Tagen die Online Prüfung zur Zertifizierung abgelegen.
Die Prüfung umfasst 60 Fragen in Englisch (Multiple Choice), die innerhalb eines Zeitfensters von 120 Minuten (2h) beantwortet werden müssen.
Nach bestandener Prüfung wird das SAFe® Program Consultant (SPC) Zertifikat im persönlichen Benutzerprofil des Teilnehmers zum Download zur Verfügung gestellt.
Mit der Erlangung der SPC-Zertifizierung erhält man die Berechtigung selbst SAFe-Trainingsmaterialien zu lizensieren und SAFe-Schulungen durchzuführen.
Die Zertifizierung ist für Teilnehmende optional.
Jetzt Mitglied werden und profitieren
swissICT verbindet als einziger Verband ICT-Anbieter, Anwender und Fachkräfte in der Schweiz. Die Leistungen im Überblick.