IT-Beschaffungskonferenz 2023 – «Alles neu? Die Beschaffungswelt im Wandel»
Die zwölfte IT-Beschaffungskonferenz findet am Dienstag, 22. August 2023, unter dem Motto «Alles neu? Beschaffungswelt im Wandel» statt. Sie richtet sich an Einkäufer*innen, Projektleitende, Berater*innen, Jurist*innen und weitere Fachpersonen, die sich für die neusten Trends und Herausforderungen bei öffentlichen Beschaffungen interessieren – von Informationstechnologien (IT) und darüber hinaus.
Neben Plenumssessions mit Vertreter*innen aus Politik und Praxis bietet die Konferenz interessante Fachsessions, in denen ausgewählte Speaker zu verschiedenen Themen referieren. In den Fachsessions haben Sie die Möglichkeit, Fragen zu stellen und mit den Expert*innen und anderen Teilnehmenden in den Austausch zu treten.
Am Vormittag haben Sie die Wahl zwischen folgenden Fachsessions:
* Beschaffung von Cloud-Leistungen
* Agilität in der Beschaffung
* Beschaffung und Open Source Software
* Supply Chain Management und Nachhaltigkeit
Während der Mittagspause können Sie an der Lunch-Session «Ask a Lawyer» teilnehmen, die Ihnen die Gelegenheit bietet, sowohl vergaberechtliche als auch vertragsrechtliche Fragen mit drei erfahrenen Panelist*innen zu diskutieren und verschiedene Meinungen einzuholen.
Am Nachmittag entscheiden Sie zwischen den Sessions:
* KI und Informationssicherheit
* Nachhaltigkeit ist Verhandlungssache!
* Ausschreibungen im Wettbewerb um Anbieter
* Gemeinsame Beschaffungen und Rahmenverträge
Die IT-Beschaffungskonferenz schafft eine Plattform für den Erfahrungsaustausch und die Diskussion aktueller Trends und Entwicklungen in der IT-Beschaffung.
Das Programm wird kontinuierlich erweitert. Sie können sich Ihr Ticket bereits jetzt sichern!
Wir freuen uns darauf, Sie auch dieses Jahr im vonRoll-Areal der Universität Bern begrüssen zu dürfen!
Ticket-Preise
* Teilnehmende aus der öffentlichen Verwaltung: CHF 260.-
* Mitglieder von diversen Verbänden (online aufgeführt): CHF 260.-
* Regulärer Preis: CHF 350.-
Zum Tagesprogramm https://bfh.us18.list-manage.com/track/click?u=52f9e0811151ed789db9fb40f&id=3218ef1374&e=2e4b166669
Direkt zum Ticket-Kauf https://bfh.us18.list-manage.com/track/click?u=52f9e0811151ed789db9fb40f&id=2081063beb&e=2e4b166669
Veranstalter
Die IT-Beschaffungskonferenz wird vom Institut Public Sector Transformation https://bfh.us18.list-manage.com/track/click?u=52f9e0811151ed789db9fb40f&id=607522af2d&e=2e4b166669 der Berner Fachhochschule sowie vom Institut für Wirtschaftsinformatik https://bfh.us18.list-manage.com/track/click?u=52f9e0811151ed789db9fb40f&id=798992b835&e=2e4b166669 der Universität Bern veranstaltet.
Jetzt Mitglied werden und profitieren
swissICT verbindet als einziger Verband ICT-Anbieter, Anwender und Fachkräfte in der Schweiz. Die Leistungen im Überblick.