ITIL® 4 Drive Stakeholder Value (DSV) Kurs
Dieser Kurs vermittelt die Schritte wie durch gemeinsame Gestaltung Wert für Services geschaffen wird. Dies in aussagekräftigen Details zum Vorteil von beiden Parteien: Kunde und Service Provider.
Themenschwerpunkte
Zweck dieses Kurses besteht darin, den Wert der Reise für alle Beteiligten zu optimieren; so zum Beispiel wie man eine Chance oder Anforderung in Wert umwandelt und wie man Stakeholder Value fördert.
Das Engagement ist wichtig bei der Optimierung von Servicewerten, weil Servicewert gemeinsam geschaffen wird durch den Einbezug von Anwendern, Kunden, Sponsoren, Service Providern oder anderen Interessengruppen.
Ziele
-Verstehen wie eine “Customer Journey” entwickelt wird
-Wissen wie man Märkte und Stakeholder gezielt anspricht
-Wissen wie man Stakeholder- Beziehungen pflegt
-Wissen wie man die Nachfrage gestaltet und Serviceangebote definiert
-Wissen wie man Erwartungen abgleicht und Details zu Services vereinbart
-Wissen wie man Eintritte und Austritte von Kunden und Anwendern organisiert
-Wissen wie man zusammenarbeitet um fortlaufend gemeinsam Wert zu generieren (Servicekonsumation/Lieferung)
-Wissen wie man Servicewert realisieren und validieren kann
Voraussetzungen
Teilnehmende müssen im Besitz des ITIL 4 Foundation Zertifikats sein.
Kurs an diesem Datum mit 20% Summerspecial-Rabatt.
An anderen Daten erhaltensSwissICT-Mitglieder 10% Rabatt auf die Kursgebühr unter Eingabe „swissICT Mitgliedschaft“ im Bemerkungsfeld des Anmeldeformulars. (Rabatte nicht kumulierbar)
Jetzt Mitglied werden und profitieren
swissICT verbindet als einziger Verband ICT-Anbieter, Anwender und Fachkräfte in der Schweiz. Die Leistungen im Überblick.