ITIL® 4 High-Velocity IT (HVIT) Kurs
Themenschwerpunkte
Wie man alte Ansätze bewertet und verlernt und neue Konzepte, Techniken und Technologien in die Arbeitsweise integriert. Die Überzeugung, dass die digitaleren Teile des Unternehmens eine wesentlich andere Denk- und Arbeitsweise erfordern als das aktuelle „Betriebsmodell“ für das IT-Servicemanagement.
Der Umfang dieses Kurses betrifft die Hauptaktivitäten in der digitalen Wertekette. In anderen Worten, was der Praktiker während des gesamten Lifecycles von digitalen Produkten tun muss und welche Ressourcen benötigt werden.
Ziele
-Verstehen des Konzepts in Bezug auf die Eigenschaft der Hochgeschwindigkeit von digitalen Unternehmen, inklusive den Anforderungen, die es an die IT stellt.
-Verstehen des digitalen Produkt-Lebenszyklus in Bezug auf das ITIL “Betriebsmodells”
-Verstehen der Bedeutung der ITIL Guiding Principles und anderen grundsätzlichen Konzepten bei der Lieferung einer Hochgeschwindigkeits-IT
-Wissen welchen Beitrag man mit digitalen Produkten zur Wertschöpfung leisten kann.
Voraussetzungen
Der Teilnehmende muss im Besitz des ITIL 4 Foundation Zertifikats sein.
Kurs an diesem Datum mit 20% Summerspecial-Rabatt.
An anderen Daten erhalten SwissICT-Mitglieder 10% Rabatt auf die Kursgebühr unter Eingabe „swissICT Mitgliedschaft“ im Bemerkungsfeld des Anmeldeformulars. (Rabatte nicht kumulierbar)
Jetzt Mitglied werden und profitieren
swissICT verbindet als einziger Verband ICT-Anbieter, Anwender und Fachkräfte in der Schweiz. Die Leistungen im Überblick.