Learnings aus dem Krisenmanagement für die Business Agility

Inhalt

Agilität ist in einer Krise schon kurzfristig entscheidend. Werner Gygax vergleicht seine Erfahrungen als Stv. Leiter des Covid-19 Programms (Task Force im Kt AG) und drei weiterer Krisenmanagementeinsätze im Nahen Osten und Afrika mit seiner 20-jährigen Berufserfahrung in Projekten der Privatwirtschaft.

Energiemangellage, unsichere Lieferketten, Cyberkriminalität sind nur einige Herausforderungen, in denen Agilität gefragt ist. Die Schweiz befindet sich in einer Zeit drohender Polykrisen und Organisationen wappnen sich dafür u.a. mit Trainings für Krisenstäbe. Interessant zu wissen, dass die Arbeit von Krisenstäben viele Parallelen zu agilen Methoden aufweist.

Grund genug, das eine mit dem anderen zu verzahnen. Dafür hat Werner aus 3 ½ Jahren Erfahrung seine persönlichen Schlüsselerkenntnisse abgeleitet. Und da diese Erkenntnisse nicht isoliert entstanden sind, sondern im Austausch mit Kollegen, teilt er sie gerne mit dieser Community.

Referent

Werner Gygax ist Senior Consultant bei Noser Engineering und seit über 20 Jahren in Projekten, agilen Organisationen und Krisenstäben aktiv. Er studierte Organisationswissenschaften & Change und besitzt die drei grössten internationalen Zertifizierungen der Agilität (PSM I, PMI-ACP, SAFe-SPC). Milizmässig ist er Offizier der Schweizer Armee mit internationalen Einsätzen in Stabsfunktionen. Spezialgebiete: Agile Organisationen, Projektleitung, Change & Transformation.

Beginn: 18:30
Ende: 20:00

Veranstaltungsort

Geschäftsstelle swissICT
Vulkanstrasse 120
8048 Zürich

Anmelden

Veranstalter
Moderatorenteam der Fachgruppe Business Agility & Agile Leadership der swissICT & Geschäftsstelle swissICT (Carol Lechner)

Anmeldung bis 08.05.2023

Kontakt
Carol Lechner, Geschäftsstelle swissICT: info@swissict.ch

Kosten
Kostenlos. Bitte informieren Sie uns so schnell wie möglich, falls Sie nicht teilnehmen können.

Was: Learnings aus dem Krisenmanagement für die Business Agility
Wann: Di, 09.05.2023 18:30 - 20:00 Uhr
Stadt: Zürich

Jetzt Mitglied werden und profitieren

swissICT verbindet als einziger Verband ICT-Anbieter, Anwender und Fachkräfte in der Schweiz. Die Leistungen im Überblick.

Mehr erfahren

Neuigkeiten zu den Events erfahren Sie in unserem Newsroom

Mehr erfahren

Mit Ihrem Besuch auf unserer Website stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies zu. Dies erlaubt uns unsere Services weiter für Sie zu verbessern. Datenschutzerklärung

OK