Was: OKR in der Praxis: Antipatterns & andere Fallstricke
Wo: Online
Von: Mi, 20.09.2023 17:00
Bis: Mi, 20.09.2023 18:30

OKR in der Praxis: Antipatterns & andere Fallstricke

Details

Objective and Key Results – kurz OKR ist ein agiles Betriebssystem, das Organisation hilft, sich durch eine kollaborative Zielsetzung auf ihre strategische Ausrichtung zu fokussieren und gemeinschaftlich diese umzusetzen. Bessere Fokussierung, mehr Transparenz, erfolgreiche crossfunktionale Zusammenarbeit: So nachvollziehbar die Vorteile von OKR in der Theorie sind, so holprig kann es in der praktischen Umsetzung aussehen.

In einem interaktiven Vortrag stellt Christina Lange vor, wie OKRs und deren Einführung gerne scheitern und wie mit OKR nicht nur Ziele gesetzt, sondern vor allem auch umgesetzt werden. Dabei greift sie sowohl auf ihren Erfahrungsschatz als OKR Master im Unternehmen als auch auf die Recherchen zu ihrem Buch „OKR in der Praxis“ zurück, für das sie mit über 30 Menschen aus kleinen und großen Unternehmen in Deutschland und der Schweiz gesprochen hat.

„Einfach machen!“ Dafür schlägt Christina Langes Herz im doppelten Sinne: Dinge vereinfachen und ins Rollen bringen. Als Agile Product Coach liebt sie es Menschen und Organisationen zu fördern und zu fordern. Ihre Leidenschaft gilt der digitalen Produktentwicklung und damit Lösungen für Kunden zu schaffen, die wertstiftend und sinnvoll sind. Objective & Key Results ist für sie DAS unverzichtbares Rahmenwerk, um Organisationen an gemeinsamen Zielen auszurichten.

Veranstalter
Moderatorenteam der Fachgruppe Business Agility swissICT & Geschäftsstelle swissICT (Carol Lechner)

Anmeldung bis 19.09.2023

Kontakt
Carol Lechner, Geschäftsstelle swissICT: info@swissict.ch

Kosten
Kostenlos. Bitte informieren Sie uns so schnell wie möglich, falls Sie nicht teilnehmen können.

Anmelden

Jetzt Mitglied werden und profitieren

swissICT verbindet als einziger Verband ICT-Anbieter, Anwender und Fachkräfte in der Schweiz. Die Leistungen im Überblick.

Mehr erfahren

Neuigkeiten zu den Events erfahren Sie in unserem Newsroom

Mehr erfahren

Mit Ihrem Besuch auf unserer Website stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies zu. Dies erlaubt uns unsere Services weiter für Sie zu verbessern. Datenschutzerklärung

OK