PPM-Praxistest 2019
Verschaffen Sie sich einen vertieften Einblick in gängige Projektportfolio-Management-Tools. Der PPM-Praxistest der CSP ermöglicht Ihnen dies live und an einem Tag und bietet damit eine einzigartige Gelegenheit, sich im Austausch mit anderen Teilnehmenden intensiv der Praxis des Projektportfolio-Managements zu widmen.
Der Schwerpunkt des diesjährigen PPM-Praxistests liegt auf den Themen des effektiven Tool-Nutzens und der Usability (Bedienung und Benutzerfreundlichkeit). Aus einer Vielzahl an Lösungen werden drei frei wählbare PPM-Tools anhand vorgegebener Anwendungsfälle live miteinander verglichen. Dabei haben die Teilnehmenden die Möglichkeit, die vorgestellten PPM-Tools mit Hilfe eines einheitlichen Bewertungsrasters zu beurteilen und kritische Fragen anzubringen. Sämtliche Rückmeldungen und Bewertungen werden in einem ausführlichen Praxisbericht aufgearbeitet. Die Teilnehmenden erhalten diesen kostenlos.
Veranstalter
CSP AG
Kosten
Melden Sie sich noch heute für den PPM-Praxistest 2019 an. Anmeldeschluss ist der 15. Oktober 2019. Bis am 31. August profitieren Sie von unserem Frühbucherrabatt und bezahlen nur CHF 390.- (inkl. Bericht). Danach kostet die Teilnahme CHF 490.- (inkl. Bericht). Für Mitglieder von Swiss ICT beträgt der Preis fix CHF 390.-.
Jetzt Mitglied werden und profitieren
swissICT verbindet als einziger Verband ICT-Anbieter, Anwender und Fachkräfte in der Schweiz. Die Leistungen im Überblick.