AB Luzern: Versicherungen in der digitalen Zeit (ganztägige Veranstaltung)
Das waren noch Zeiten, als die Versicherungsbranche stabil und vorhersehbar war. Die Digitalisierung hält inzwischen in der ganzen Branche Einzug. Die meisten Versicherer befinden sich in einer Transition hin zu mehr Beweglichkeit. Am Horizont ziehen Wolken in Form von neuen Angeboten am Markt, neuen Spielern und Kundenbedürfnissen auf. Traditionell geführte Versicherungsunternehmen sind im Zugzwang. Noch sind die Folgen dieser Umwälzungen nicht klar erkennbar – trotzdem gehen Vorhersagen von massiver Wettbewerbsveränderungen aus. Wie nutzen wir diese Unsicherheit als Chance?
Hier setzt dieser exklusive Event der Lean, Agile, Scrum Fachgruppe an und bringt die Branche zusammen an einen Tisch. Wir konzentrieren uns während dieses Tages auf vier Faktoren, welche die Versicherer aktuell auf Trab halten.
– Fachkräftemangel
– Lernende Organisation
– Leadership in adaptiven Organisationen
– Erfolge neuer Ansätze messen
Gemeinsam und in kleineren Gruppen suchen wir an diesem Tag Ansätze und Lösungen zu den Herausforderungen und Fragestellungen der Teilnehmer. Das Moderatoren Team führt die Teilnehmer durch den Tag. Es ist unser Anliegen, genügend Zeit für den Erfahrungsaustausch einzuplanen und Lösungsansätze für die konkreten Beispiele und Herausforderungen mit euch zu erarbeiten. In der Folge findet ihr eine Beschreibung der Tages-Schwerpunkte, damit ihr euch einstellen und vorbereiten könnt.
Inspiring Talk von Ralf Metz
Ralf ist überzeugt dass es Zeit für einen Wandel der vorherrschenden Paradigmen in der Wirtschaft ist. Er hat in über 16 Jahren in der Finanzdienstleistungsbranche erlebt, wie die Denkmaxime „höher, weiter, schneller“ immer stärker an ihre Grenzen stösst. Denn in einer komplexen Welt braucht es eine andere Ausrichtung. Und so begleitet er – gemeinsam mit seinem Geschäftspartner – mit me&me seit über 5 Jahren Mensch und System auf dem Weg zu einer lernenden Organisation. Agilität und Digitalisierung scheitern selten an Strukturen und Prozessen. Vielmehr weiss Ralf, dass diese Veränderungen vor allem eine persönliche Transformation bedingen.
Panel Teilnehmer
Bruno Persi, Abteilungsleiter, Architektur, Technologiemanagement und IT-Abwicklung, CSS
Stefan Scherrer, CIO/CDO, SUVA
Stefan Kollbrunner, Lead Agile Transformation, AXA Schweiz
Christoph Lanz, CIO Visana
Ralf Metz, me&me coaching for organisations
Zielgruppe
Das Agile Breakfast ist eine offene Plattform für alle, welchen das Thema Agilität und alles drum herum am Herzen liegt und/oder mehr darüber erfahren möchten. Die Veranstaltung bietet den Teilnehmern einen aktiven und regelmässigen Informationsaustausch.
Ablauf
ab 08:30 Uhr Check-In
09:15 Begrüssung / Start in den Tag
10:00 Start Slot 1 Unconference mit Kernthemen
11:00 Start Slot 2
12:00 Mittagessen
13:00 Inspirierender Talk
13:45 Start Slot 3
15:00 Start Panel Diskussion
16:00 Abschluss
16:30 Apéro
Anmeldung bis 27.11.2019
Kontakt
Carol Lechner, Geschäftsstelle swissICT: info@swissict.ch
Kosten
swissICT Mitglieder: 70 CHF
Nicht-Mitglieder: 90 CHF
Jetzt Mitglied werden und profitieren
swissICT verbindet als einziger Verband ICT-Anbieter, Anwender und Fachkräfte in der Schweiz. Die Leistungen im Überblick.