Zero Trust Bootcamp
Der Begriff «Zero Trust» wird immer öfters im Zusammenhang mit IT-Sicherheit verwendet. Dabei handelt es sich um ein Konzept, welches mit der Verwendung von verteilten Infrastrukturen, Cloud Services und Remote Work stark an Bedeutung gewinnt.
Aber was genau ist Zero Trust?
Was daran ist neu? Was bedeutet dies für meine Unternehmung? Solche und weitere Fragen werden in diesem Tageskurs behandelt und mit praxisnahen Beispielen erläutert, um Ihnen ein umfassendes Verständnis für das Zero Trust Konzept zu vermitteln.
Inhalte der Schulung
Folgende Themen werden im Zero Trust Fundamentals Kurs behandelt:
Security – Vergangenheit, heute, Zukunft
Was ist Zero Trust? Was ist Zero Trust nicht?
Was sind die Treiber/Trends für Zero Trust?
Was sind die Ziele für Zero Trust?
Was sind die Zero Trust Prinzipien/Grundsätze?
Was ist der Mehrwert von Zero Trust?
Was sind die Herausforderungen von Zero Trust?
Wie lässt sich Zero Trust implementierten?
Jetzt Mitglied werden und profitieren
swissICT verbindet als einziger Verband ICT-Anbieter, Anwender und Fachkräfte in der Schweiz. Die Leistungen im Überblick.