Kommunikations-Produktion (80-100%)

Wollen Sie die digitale Zukunft der Schweiz engagiert mitgestalten? Mit 2500 Mitgliedschaften, zusammengesetzt aus Anbietern, Anwendern und Fachkräften der ICT Technologien, ist swissICT der primäre Repräsentant der digitalen Wirtschaft der Schweiz. Mit unseren aktiven 19 Fach- und Arbeitsgruppen organisieren wir 100 Veranstaltungen pro Jahr und erstellen diverse Referenzwerke, wie die Salär- und Honorarstudie oder die Modellverträge. Für unsere Geschäftsstelle suchen wir eine Kolleg:in für die Kommunikations-Produktion

Ihr Profil

  • Mehrjährige Erfahrung als Kommunikations-/Marketing-/PR-Fachkraft mit ICT- und Digital-Themen, vorzugsweise in kleineren Organisationen
  • Sie sind machen gerade oder verfügen bereits über eine fundierte Ausbildung in Kommunikation, Publizistik oder Marketing
  • Sie verfügen über eine hohe Eigeninitiative, Begeisterungs- und Leistungsfähigkeit
  • Ihre rasche Auffassungsgabe hilft Ihnen dabei, sich schnell in neue Themen einzuarbeiten
  • Ihr Steckenpferd ist die Digitalisierung und die Weiterentwicklung des ICT Sektors
  • Sie kennen die Prinzipien integrierter und crossmedialer Kommunikation
  • Sie verständigen sich stil- und textsicher in Deutsch und kommunizieren auch komplexe Themen verständlich, idealerweise verfügen Sie auch über Englisch- und Französischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Sie sind umsetzungsstark, belastbar, denken lösungsorientiert und verlieren auch unter Druck Ihre Ziele nicht aus den Augen.
  • Als Teamplayer:in helfen Sie, auch mit limitierten Ressourcen erfolgreiche Resultate zu ermöglichen

Ihre Aufgaben

Ihr Ziel: Produktion der diversen Kommunikationsaktivitäten für die Visibilität von und über swissICT-Themen auf allen relevanten Medien & Kanälen

Daher sind Ihre Aufgaben:

  • Betreuung der Websites swissict.ch, digitaleconomyaward.ch, swissict-symposium.ch, lean-agile-scrum.ch und swissict-arbeitswelten.ch (Produktion, SEO)
  • Redaktion, Erstellung und operative Evaluation des swissICT Newsletters
  • Verantwortung für die Social Media Kanal Kanäle LinkedIn und Twitter (swissICT) sowie LinkedIn und Instagram (Digital Economy Award) mit Abonnentenzahlen im 5-stelligen Bereich
  • Umsetzung der Inhaltsplanung auf die verschiedenen Kanäle
  • Umsetzung von Kommunikations-/Marketingkampagnen rund um Initiativen und Angebote des Verbandes
  • Umsetzung von Arbeiten der Tochterunternehmen (u.a. Swiss Digital Economy Award AG und 3L Informatik AG)
  • Koordination mit externen Agenturen, Partnern und Freelancern bei Projekten der Website, beim Mitgliedermagazin und bei Veranstaltungen
  • Umsetzungsverantwortung für die Jahresberichte des Verbands in Zusammenarbeit mit der Kommunikationsleitung
  • Einfache Umsetzungen der Bild- und Grafiksprache, Koordination mit externen Agenturen für anspruchsvollere und grössere Arbeiten
  • Unterstützung der Stelle «Leitung Kommunikation»

Wir bieten

  • ein interessantes und vielseitiges Tätigkeitsgebiet in einer zukunftsorientierten und innovativen Branche
  • die Möglichkeit, Teil des grössten Netzwerks zu ICT- und Digitalisierungsthemen der Schweiz zu werden
  • moderne und attraktive Arbeits- und Anstellungsbedingungen
  • ein angenehmes Arbeitsklima in einem eingespielten und motivierten Team
  • einen zentralen, modernen Arbeitsort in Zürich-Altstetten
  • die Möglichkeit, einen Teil der Arbeit im Home-/Remote-Office zu erledigen
  • ein Engagement für Diversität, das über Gender-Themen hinausgeht
  • ein Büro mit Blick auf den Uetliberg 🙂

Wir stellen uns eine motivierte und unkomplizierte Persönlichkeit vor, die gerne anpackt und mitdenkt. Mit Themen wie Cloud, Agilität, Datenschutz oder E-Health hatten Sie entweder schon zu tun oder haben damit zumindest keine Berührungsängste.

Fühlen Sie sich angesprochen? Wir freuen uns auf Ihr komplettes elektronisches Bewerbungsdossier mit CV, Diplomen, Referenzen sowie Salärvorstellung an: hr@swissict.ch. Bitte bewerben Sie sich direkt bei uns. Bewerbungen von Personaldienstleistern können nicht berücksichtigt werden.

Diese Stelle wird zusammen mit einer zweiten Stelle, Leitung Kommunikation, ausgeschrieben. Zusammen gehen wir von ca. 170% Stellenpensum aus. Kennen Sie jemanden, auf den jene Stelle passt? Wir sind auch offen für Tandem-Bewerbungen für das gesamte Aufgabenportfolio von Leitung Kommunikation 2023 und Produktion Kommunikation 2023

swissICT, Vulkanstrasse 120, 8048 Zürich

Tel. 043 336 40 20, www.swissict.ch

Christian Hunziker
hr@swissict.ch

swissICT, Vulkanstrasse 120, 8048 Zürich
Tel. 043 336 40 20

Über uns

swissICT verbindet als einziger Verband ICT-Anbieter, Anwender und Fachkräfte in der Schweiz.

Mehr Infos
neuer Webauftritt

JETZT MITGLIED WERDEN UND PROFITIEREN

Mehr Infos

Mit Ihrem Besuch auf unserer Website stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies zu. Dies erlaubt uns unsere Services weiter für Sie zu verbessern. Datenschutzerklärung

OK