Die Salärstudie liefert aktuelle Angaben zum Einkommen der Beschäftigten in Relation zu Faktoren wie Beruf/Kompetenzstufe, Branche, Alter, Unternehmensgrösse und Region.
swissICT führt diese umfassendste Salärstudie im schweizerischen ICT-Sektor seit 1981 jährlich durch.
Die aktuelle Auswertung 2020 liefert 33’493 Lohnangaben 246 Unternehmen – vom KMU bis zur Grossbank – aus der ganzen Schweiz.
Die Erhebung basiert auf den aktuell 50 Berufsprofilen, die unter www.berufe-der-ict.ch zur Verfügung stehen. 2018 wurden die 3 Berufsbilder für methodenbasierte Berufe hinzugefügt: DevOps Engineer,Product Owner und Scrum Master. Der Beruf des Mediamatikers,in der Berufsgruppe der Anwendugungsinformatik, wurde per März 2020 neu aufgenommen.
Hinweis:
Die Buchversionen und das PDF der 9. Ausgabe sind weiterhin gültig, sie enthalten jedoch nicht mehr die komplette Übersicht aller aktuellen Berufsprofile. Die aktuellsten Berufsprofile finden Sie auf der Webseite der „Berufe-der-ICT„.
Die Resultate der Salärstudie werden in als PDF und als Online Auswertung veröffentlicht, und zwar jeweils als Standard- und als Detailauswertung. Zudem sind Auswertungen zu einzelnen Berufsbildern erhältlich.
Die Standardauswertung umfasst die Kompetenzstufen Junior, Professional und Senior.
Die Detailauswertung deckt alle Kompetenzstufen ab und enthält zusätzlich Informationen zu Führungsfunktionen, zur Lohnzusammensetzung sowie vertiefende Analysen innerhalb der einzelnen Funktionen (nur für teilnehmende Firmen).
Die Excel-Dateien können Sie direkt in Ihr HR-System einlesen (nur für teilnehmende Firmen).
Sie können individuelle Online-Auswertungen erstellen (nur für teilnehmende Firmen).
Ihre Vorteile als Teilnehmer
1 kostenloses Exemplar von «Saläre der ICT – Standardauswertung» (PDF-Version oder Online-Zugriff)
Exklusiv für die Teilnehmer der Salärstudie sind, via swissICT-Online-Shop, die weiteren Statistiken erhältlich (kostenpflichtig):
die Publikation «Saläre der ICT – Detailauswertung»
Excel-Auswertungen und umfassende Online-Auswertungen, die auch Ergebnisse zu Führungsfunktionen und variablem Lohn enthalten
individuelle Online-Auswertungen
Wer kann teilnehmen?
Unternehmen, die mindestens eine IT Vollzeitstelle ( 1 FTE) in der Schweiz haben.
Cornelia Ammon und das Team der Geschäftsstelle helfen Ihnen gerne!
Jetzt Mitglied werden und profitieren
swissICT verbindet als einziger Verband alle ICT-Anbieter, Anwender und Fachkräfte in der Schweiz. Die Leistungen im Überblick.
Newsletter
Abonnieren Sie hier unseren Newsletter:
Online Shop
Mit Ihrem Besuch auf unserer Website stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies zu. Dies erlaubt uns unsere Services weiter für Sie zu verbessern. Datenschutzerklärung