Agile Breakfast Basel – LEGO® SERIOUS PLAY® & Agile Methoden-Das Dreamteam
LEGO® SERIOUS PLAY® (LSP) und agile Methoden sind ein echtes Dreamteam. Besonders wenn Kreativität gefordert ist, bei der Teamabstimmung oder der Visualisierung komplexer Zusammenhänge, ergänzen sich beide Methoden ideal. Ebenso, um Innovations- und Veränderungsprozesse effektiv zu gestalten.
Beide Ansätze setzen auf Ausprobieren, kurze Iterationen und Mitbestimmung. Gleichzeitig gibt es aber auch Grenzen, etwa beim Zeitaufwand oder der Skalierbarkeit. Häufige Einwände wie «Spielerei statt Ernst» oder «passt nicht ins Framework» werden praxisnah entkräftet.
In einem Praxisbeispiel zeigt die Referentin, wie LSP im Scrum-Kontext zum Einsatz kommt. Zudem laden interaktive Elemente zum Mitmachen ein. So erleben die Teilnehmenden selbst, wie Agilität und LEGO-Power im Team zum Dreamteam werden.
Referentin
Tanja Grosser ist Unternehmerin, Transformations-Expertin und Business Coach. Sie unterstützt Unternehmen, kreative Lösungen zu finden, Teams zu stärken und echte Transformation zu erreichen. Hierbei hat sich der Einsatz von LEGO® SERIOUS PLAY® jeweils sehr bewährt.
Agenda
08:00 – 08:30 Uhr Kaffee & Gipfeli
08:30 – 08:35 Uhr Begrüssung
09:50 – 10:30 Uhr Networking, Kaffee & informelle Diskussionen
Ort
Baloise Park
Aeschengraben 31
4051 Basel
Veranstalter
Moderatorenteam der Fachgruppe Lean, Agile & Scrum swissICT & Geschäftsstelle swissICT (Carol Lechner)
Anmeldung bis 11.06.2025
Kontakt
Carol Lechner, Geschäftsstelle swissICT: event@swissict.ch
Kosten
Kostenlos. Bitte informieren Sie uns so schnell wie möglich, falls Sie nicht teilnehmen können.