Was: INNOtalk #16: Future Learning in Action: Wie BeLEARN die Bildung der Schweiz transformiert!
Wo: Bern
Von: Di., 26.08.2025 09:00
Bis: Di., 26.08.2025 11:30
Zugang: Di., 26.08.2025 08:30

INNOtalk #16: Future Learning in Action: Wie BeLEARN die Bildung der Schweiz transformiert!

Das Lernen der Zukunft im Zentrum – zwischen Technologie, Forschung und Praxis.
Wie sieht Bildung aus, wenn sie mit NextGen-Technologien, Forschung und Praxis gemeinsam gestaltet wird?

Beim INNOtalk #16 nimmt uns BeLEARN, das Schweizer Kompetenzzentrum für digitale Bildungsinnovation, mit in eine Welt, in der Lernen neu gedacht – und konkret umgesetzt – wird.

Gemeinsam mit Jean-Daniel Roth, CEO von BeLEARN, erhalten wir exklusive Einblicke in ein echtes Flagship-Projekt der Schweiz: Rund 70 Forschungs- und Entwicklungsprojekte zeigen, wie neue Technologien wie VR, KI, Robotik oder Data Science den Bildungsalltag nachhaltig verändern – von der Primarstufe bis zur Hochschule.

Warum solltest du teilnehmen?

-> Inspiration durch aktuelle Bildungsinnovationen
Erlebe, wie NextGen-Technologien, Forschung und Didaktik in konkreten Projekten zusammenfinden.

-> Impuls & Austausch mit Jean-Daniel Roth
Ein Blick hinter die Kulissen von BeLEARN – persönlich, praxisnah, strategisch.

-> Vernetzung mit Wirkung
Tausche dich mit Expert:innen aus, die Bildung, Technologie und Zukunft aktiv mitgestalten – aus Wirtschaft, Verwaltung, Forschung, HR und darüber hinaus.

Mach mit beim Perspektivenwechsel – und entdecke, wie Bildung in der Schweiz neu gedacht wird!

REFERENT

Jean-Daniel Roth
CEO von «BeLEARN»
https://www.linkedin.com/in/jean-danielroth/

Jean-Daniel Roth ist seit August 2024 CEO von BeLEARN, dem Schweizer Kompetenzzentrum für die digitale Transformation in der Bildung.

Jean-Daniel Roth hat seine berufliche Laufbahn als Lehrer begonnen und war seither in verschiedenen Führungsfunktionen, als Projektleiter und als Strategieberater tätig. Auf diese Weise konnte er umfangreiche Erfahrung in den Bereichen Business Development, digitale Kommunikation und Marketing sammeln. Mit seiner eigenen Agentur leitete er Projekte in den Bereichen Digitalisierung, Produktentwicklung und digitales Marketing für Unternehmen wie Swisscom AG, Schweizer Salinen AG und ETH Zürich.
Jean-Daniel Roth verfügt über einen Master of Business Administration und einen MAS in Corporate Communication Management der Hochschule für Wirtschaft FHNW. Weitere Zertifikate zu Themen rund um digitale Wertschöpfung und agile Methoden runden sein Profil ab.

Was ihn auszeichnet: sein Engagement, Wissenstransfer aktiv zu leben – und Bildung durch Innovation konkret voranzubringen.

DETAILS

Datum und Uhrzeit: Dienstag, 26. August 2025 / 09:00 – 11:30 h
Ort: BeLEARN – Laupenstrasse 19 – 3008 Bern

AGENDA

08.30 – 09:00 Uhr Eintreffen am Veranstaltungsort, Kaffee & Gipfeli
09:00 – 09:15 Uhr Start der Veranstaltung mit einer Begrüssung durch swissICT, swissICT Fachgruppe ‘Innovation’ & BeLEARN
09:15 – 10:15 Uhr Referenzvortrag „Future Learning in Action: Wie BeLEARN die Bildung der Schweiz transformiert!» von Jean-Daniel Roth, CEO von „BeLEARN“ inklusive interaktiver Fragerunde
10:15 – 11:30 Uhr Diskussion & Networking
11:30 Uhr Ende der Veranstaltung

ZIELGRUPPE & SPRACHE

Offen für alle Interessierten, insbesondere für Fach- und Führungskräfte aus Wirtschaft, HR, Bildungstechnologie und Digitalisierung.
Besonders relevant ist die Veranstaltung für Innovationsverantwortliche in Unternehmen, HR- und Learning-Professionals, IT- und Strategieverantwortliche mit Bildungsbezug sowie für Entscheidungsträger:innen aus Bildungsinstitutionen, Verwaltung und Politik. Auch Expert:innen aus Forschung, Lehre, Didaktik sowie aus den Bereichen Künstliche Intelligenz, Data Science und Learning Analytics sind herzlich eingeladen.

Der Vortrag findet auf Deutsch statt; Fragen können gerne auch in Englisch gestellt werden.

Veranstalter
Moderatorenteam der swissICT Fachgruppe Innovation (Violeta Lozano & Christoph Bernhard) & Geschäftsstelle swissICT (Carol Lechner) in Kooperation mit BeLEARN.

Anmeldung bis 25.08.2025

Kontakt
Carol Lechner, Geschäftsstelle swissICT: event@swissict.ch

Kosten
Kostenlos. Bitte informieren Sie uns so schnell wie möglich, falls Sie nicht teilnehmen können.

Anmelden

Newsletter

Jetzt abonnieren

Mit Ihrem Besuch auf unserer Website stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies zu. Dies erlaubt uns unsere Services weiter für Sie zu verbessern. Datenschutzerklärung

OK