Die Honorarstudie 2022 sind da!

Seit 2017 führt die swissICT Erhebungen von Honoraren im ICT-Personalverleih durch, d.h. von befristet angestelltem ICT-Personal. Die Umfrage liefert aktuelle Angaben zu ICT-Personalverleih-Honoraren in Relation zu Beruf/Kompetenzstufe, Branche, Unternehmensgrösse und Region. Führungsverantwortliche und Einkäufer nutzen diese Informationen für die Budgetierung und Verhandlungen mit Lieferanten.

Honorarstudie bestellen
ICT-Salärstudie Standardauswertung

Saläre der ICT 2022

«Saläre der ICT 2022»

– Kompetenzstufen S1–S3 (Junior, Professional, Senior)
– alle 45 operativen Berufsbilder
– für alle erhältlich

Statistik-Inhalt: Beruf-Kurzbeschreibung, Regressionskurve, Basissaläre, Auswertungen nach Branchen, Altersgruppen, Altersverteilungskurve, Grösse Unternehmen, Grösse Informatik, Regionen, Einstiegssaläre, Lernendensaläre.

Salärstudie 2022 bestellen

Autor

Urs Isenegger ist Inhaber und Geschäftsführer der swintelligence GmbH und Mitglied der Fachgruppe Innovation von swissICT. Er verfügt über eine langjährige Experten- und Führungserfahrung in der Telekommunikationsbranche und eignete sich über die letzten Jahre ein grosses Know-how in agilen Methoden und im Innovationsmanagement an. Swintelligence unterstützt Firmen in Innovation- und ICT-Consulting sowie in Design Thinking. Swintelligence ermöglicht es Unternehmen – unabhängig von deren Grösse und vorhandenen Ressourcen – das enorme Potential und die Schwarmintelligenz externer Communities zu nutzen, um so die eigenen Innovationen voranzutreiben.

Umfrage

Die Fachgruppe Innovation befasst sich auf der strategischen und der operationellen Ebene damit, wie Innovationen in der Schweizer ICT-Branche schneller und erfolgreicher umgesetzt werden können.

Mit der folgenden Umfrage wollen wir herausfinden welchen Stellenwert Open Innovation in der Schweizer Unternehmenslandschaft besitzt.

Umfragedauer: ca. 7 Minuten
Einsendeschluss 14. August 2022

Die Auswertung erfolgt anonymisiert. Interessierte Teilnehmende erhalten die Umfrageresultate zugestellt.

An Umfrage teilnehmen

Zur Salärstudie

ICT-Salärstudie von swissICT

Das Produkt

Seit 1981 werden die Einkommen von ICT-Angestellten aus der ganzen Schweiz ausgewertet und in der Studie «Saläre der ICT» publiziert. Sie liefert aktuelle Angaben zum Einkommen der Beschäftigten in Relation zu Faktoren wie Beruf/Kompetenzstufe, Branche, Alter, Unternehmensgrösse und Region.

Mehr Infos

Arbeitsgruppe Saläre der ICT

Die Arbeitsgruppe ist zusammen mit der swissICT Geschäftsstelle für diese grösste ICT-Lohnstudie der Schweiz verantwortlich.

Die Arbeitsgruppe

Autorin

 

Gabriele Fackler, UX/UI Designerin, Reflexivity / MD Systems

 

IT-Beschaffungskonferenz 2022

Miro Dietiker von MD Systems und Gabriele Fackler von Reflexivity sprechen am 24.8.2022 an der IT-Beschaffungskonferenz 2022 – «Make or Buy? Make and Buy!» in der Fachsession 3 – Digitale Nachhaltigkeit über «Barrierefreiheit für Inklusion & Diversität». (14) swissICT Mitglieder können vergünstigt an der Konferenz teilnehmen.

Mehr zum Event

Mit Ihrem Besuch auf unserer Website stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies zu. Dies erlaubt uns unsere Services weiter für Sie zu verbessern. Datenschutzerklärung

OK