Weiterführende Links

Jahresberichte 2020

Bei swissICT sind über 100 Expertinnen und Experten in 17 Fach- und Arbeitsgruppen engagiert. Sie berichten jeweils im Jahresbericht über das vergangene Jahr und blicken auf die Aktivitäten des laufenden Jahres.

Mehr Infos

Vorstand

Der Vorstand von swissICT besteht aus Persönlichkeiten aus der Politik, von Start-ups und von Anwender- sowie Anbieterfirmen.

Mehr Infos

Digital Excellence Checkup

Mit dem Digital Excellence Checkup ermöglicht swissICT Unternehmen eine strategische Standortbestimmung im digitalen Zeitalter. Der Checkup konsolidiert verschiedene wissenschaftliche Modelle und macht diese einfach zugänglich. Und liefert im Gegensatz zu vergleichbaren Tools unabhängige, neutrale Ergebnisse.

Mehr Infos

Vertiefungsoption Verwaltungen

Wenn Sie als öffentliche Verwaltung am Digital Excellence Checkup teilnehmen, dann fliessen zusätzliche spezifische Fragen ein, die nur in dieser Kategorie gestellt werden. Beginnen Sie den Checkup jetzt mit dem Klick auf «Jetzt kostenlos im Einzelteilnahme-Modus starten». Wählen Sie dann bei der Branche die Option Verwaltungen (siehe Screenshot). Oder melden Sie sich unten via Kontaktformular, damit wir für Ihre Verwaltung einen eigenen Setup machen.

Option Verwaltung (Screenshot)

Weitere Infos zum Studiengang

Umfassende Informationen sind auf der Website nachzulesen. Die Fachhochschule Graubünden bietet mehrere Info-Cafés an, die im kleinen Rahmen als Online-Meeting stattfinden.

Zur Website

Weiterführende Links

Anmeldung für Teilnahme an der Salärstudie

Die swissICT Salärstudie erhebt seit 2017 Zahlen zu Salären von User Experience Architekt*innen. Wir freuen uns, wenn Sie Ihr Unternehmen für die Studie anmelden (Hier können Sie sich (Vor)-Anmelden.). Im Herbst planen wir für teilnehmende Unternehmen einen Workshop zum Austausch über die Entwicklung des Berufsprofils des User Experience Architekt*in, inklusive einem Einblick in die neuen Erkenntnisse der Salärstudie.

Hätten Sie Interesse an einem Workshop zum Austausch über die Entwicklungen des Berufsprofils des User Experience Architekt*in? Melden Sie sich für die Studie an und lassen Sie es uns wissen.

Anmelden für Teilnahme

User Experience Architekt*in - Das Berufsprofil

2016 wurde der Beruf User Experience Architekt offiziell in die Berufe der ICT in der Schweiz aufgenommen. Die Berufsbeschreibung ist sehr breit gefasst und beinhaltet auch verschiedene Spezialisierungen, wie den User Experience Designer, User Experience Researcher, User Experience Spezialist, Digital Product Designer und User Experience Engineer. Der Fokus einer oder eines User Experience Architekt*in ist u.a das Analysieren von Bedürfnissen und Erwartungen von Nutzenden, sowie das Konzipieren und Implementieren von Benutzeroberflächen.

Zum Berufsprofil

Business & Design Collective

Das Business & Design Collective veröffentlicht Artikel zu einer Vielzahl von Themen aus den Bereichen UX Leadership und Operations, Service Design, Business Design, Innovation, Intra- und Entrepreneurship. Die Autoren Daniel Boos und Peter Horvath haben das Kollektiv mitgegründet. Sie arbeiten eng mit der Fachgruppe User Experience von swissICT und der Design Leadership Therapy zusammen. Weitere Artikel und Infos finden sich unter dem folgenden Link.

Zur Website

Mit Ihrem Besuch auf unserer Website stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies zu. Dies erlaubt uns unsere Services weiter für Sie zu verbessern. Datenschutzerklärung

OK