Was: Agile Breakfast Zürich – Unfix in der Praxis – Wie wir bei aity AG Strukturen ohne Re-Org weiterentwickeln
Wo: Zürich
Von: Mi., 05.11.2025 08:10
Bis: Mi., 05.11.2025 10:15
Zugang: Mi., 05.11.2025 08:10

Agile Breakfast Zürich – Unfix in der Praxis – Wie wir bei aity AG Strukturen ohne Re-Org weiterentwickeln

Wie kann eine IT-Organisation ihre Struktur schrittweise weiterentwickeln – ohne gleich alles umzubauen? Ari Byland zeigt am Beispiel von aity, wie das Organisationsmodell Unfix pragmatisch eingesetzt wird, um mehr Klarheit und Wirksamkeit in komplexen Systemlandschaften zu schaffen.

Viele Organisationen suchen nach Wegen, ihre Strukturen agiler und anpassungsfähiger zu gestalten – ohne den nächsten grossen Re-Org-Marathon. Bei aity, der IT-Tochter einer Schweizer Universalbank, setzen wir Unfix gezielt ein, um genau das zu erreichen: Schrittweise Evolution statt Big Bang.

In diesem Praxis-Input zeigt Ari Byland, wie verschiedene Muster von Unfix in aity angewendet werden. Dabei geht es nicht um dogmatische Framework-Umsetzung, sondern um konkrete Antworten auf echte Herausforderungen: Wer trägt wofür Verantwortung? Wo braucht es mehr Autonomie – und wo gezielte Zusammenarbeit?

Ein Input für alle, die sich für lebendige Organisationen interessieren – jenseits von Charts und Theorie.

Referent

Ari Byland versteht sich als Wegbereiter für Agilität in Unternehmen. Dabei wirkt er als Organisationsentwickler, Trainer und Podcast-Host von „Value Talks“. Seine Leidenschaft ist es, Organisationen mitzugestalten, die erfolgreiche Produkte entwickeln und gleichzeitig den Bedürfnissen ihrer Mitarbeitenden gerecht werden.

Agenda

8:10 – 8:30 Uhr Ankommen und Kafi und Gipfeli
8:30 – 8:40 Uhr Willkommen und Anknüpfung
8:40 – 9:20 Uhr Beitrag
9:20 – 9:30 Uhr Vertiefung und Transfer
9:30 – 10:15 Uhr Kafi und Gipfeli und Abschluss

Wo

Freiraum der Zürcher Kantonalbank
Bahnhofstrasse 9
8001 Zürich
Eingang via Bancomatenzone an der Börsenstrasse

Veranstalter
Moderatorenteam der Fachgruppe Lean, Agile & Scrum swissICT & Geschäftsstelle swissICT (Carol Lechner)

Anmeldung bis 04.11.2025

Kontakt
Carol Lechner, Geschäftsstelle swissICT: event@swissict.ch

Kosten
Kostenlos. Bitte informieren Sie uns so schnell wie möglich, falls Sie nicht teilnehmen können.

Anmelden

Newsletter

Jetzt abonnieren

Mit Ihrem Besuch auf unserer Website stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies zu. Dies erlaubt uns unsere Services weiter für Sie zu verbessern. Datenschutzerklärung

OK