Digitale Souveränität in der Praxis: After-Work-Debatte mit Tiefgang
SwissICT After‑Work Event: Digitale Souveränität in der Praxis – Geht das und wollen wir das?
Digitale Souveränität ist mehr als ein Schlagwort: Sie entscheidet darüber, wie offen, innovationsfähig und sicher unsere digitale Zukunft sein wird. In einer kompakten After‑Work‑Session bringen wir Akteur:innen aus Zivilgesellschaft, Wirtschaft, Verwaltung und Forschung zusammen, um die schweizerische Perspektive kontrovers zu beleuchten – und konkrete nächste Schritte zu identifizieren.
Wann & Wo
Mittwoch, 10. September 2025
17:00 – 18:30 Uhr, mit anschl. Apéro bis ca. 19:30
Zürich, Details folgen
Programm
17:00 Uhr Begrüssung Kathy Riklin
17:05 Uhr Lightning‑Inputs (3 × 3 Min + Q&A)
17:35 Uhr Debatte & Publikumsinteraktion: Moderation Sven Kohlmeier & Christoph Ebell
18:15 Uhr Closing‑Session / Pitch: Microsoft (Hyperscaler) (Markus Winterholer) vs. Schweizer Anbieter
18:28 Uhr Wrap‑up & Übergabe zum Apéro
18:30 Uhr Apéro & Networking (bis ca. 19:30 Uhr)