IREB CPRE Foundation Level
IREB CPRE Foundation – Certified Professional for Requirements Engineering
Zielgruppe
Der Kurs richtet sich an Fachkräfte aus den Bereichen Business Analyse, IT, Software- und Systementwicklung, Projektleitung sowie alle, die sich fundiertes Wissen im Requirements Engineering aneignen und die CPRE Foundation Level Zertifizierung erlangen möchten.
Ausbildungsziele:
– Die Prinzipien des modernen Requirements Engineering (RE 3.0) verstehen, z. B. kollaborativ, agil-integriert, digital unterstützt und modellbasiert
– Anforderungen systematisch erheben, dokumentieren, validieren und verwalten
– Praxisnahe Techniken des Requirements Engineering sicher anwenden
– Verschiedene Anforderungsformate unterscheiden und nutzen, z. B. User Stories, Use Cases und UML
– Geeignete RE-Werkzeuge kennenlernen und gezielt im Arbeitsalltag einsetzen
– Kundenorientiert und interdisziplinär arbeiten – sowohl in agilen als auch in klassischen Projektumgebungen
Lerninhalte
– Grundprinzipien des Requirements Engineering
– Arbeitsprodukte und bewährte Dokumentationsmethoden
– Techniken zur Erhebung, Dokumentation und Validierung von Anforderungen
– Prozesse und Arbeitsstrukturen im RE
– Best Practices im Anforderungsmanagement
– Werkzeuge zur effizienten Unterstützung des RE
– Gezielte Vorbereitung auf die CPRE-Prüfung
Kursinformationen
Dauer: 3 Tage / ca. 24 Stunden
Start: 06. November 2025
Wochentage: Donnerstag, Freitag, Samstag
Zeit: 08:30 – 17:30 Uhr
Zertifizierung
Teilnehmende dieses Kurses haben die Möglichkeit, ihr Wissen durch das international anerkannte CPRE®-Foundation-Level-Zertifikat (Certified Professional for Requirements Engineering) nachzuweisen – ein wertvoller Pluspunkt für den Lebenslauf und die berufliche Weiterentwicklung.
Vor Kursbeginn erhalten Sie von unserem Zertifizierungspartner iSQI einen Prüfungsvoucher sowie den Link zur Prüfungsanmeldung. Nach erfolgreicher Anmeldung stellt iSQI die Zugangsdaten zum Self-Service-Portal zur Verfügung. Dort können Sie Ihren Prüfungstermin flexibel und individuell planen.
Kurskosten
Kursgebühr: CHF 2’500.00 (inkl. eine Zertifikatsprüfung pro Modul)
10% Rabatt für swissICT Mitglieder
Ort: Seestrasse 153, 8706 Küsnacht
Wir befinden uns an der Seestrasse, 5 min. entfernt vom Bahnhof Küsnacht.