Was: IT-Security – rechtliche Vorgaben und aktuelle Entwicklungen
Wo: Zürich
Von: Mi., 26.11.2025 17:30
Bis: Mi., 26.11.2025 19:30
Zugang: Mi., 26.11.2025 17:30

IT-Security – rechtliche Vorgaben und aktuelle Entwicklungen

Der Stellenwert der IT-Sicherheit nimmt laufend zu: Neue Erlasse wie das Informationssicherheitsgesetz statuieren Meldepflichten bei Cybervorfällen. Die Anzahl von Cyberattacken steigt weiter an, wobei häufig die Supply Chain betroffen ist. Umso wichtiger wird die Regelung der Mindestanforderungen an die IT-Sicherheit, sei es im eigenen Unternehmen oder durch Vorgaben an die Lieferanten. Und auch die technologische Entwicklung macht nicht halt und bietet mit KI und Quantum Computing neue Herausforderungen – aber auch Chancen – für die IT-Sicherheit.

In diesem dynamischen Umfeld veranstaltet die Rechtskommission von swissICT einen Vorabendanlass rund um rechtliche Aspekte der IT-Sicherheit. Experten und Praktiker veranschaulichen in mehreren Kurzreferaten die juristischen Herausforderungen und die Möglichkeiten zu deren Bewältigung. Abgerundet wird der Anlass mit einer Fragerunde und einem anschliessenden Apéro Riche.

Diese Veranstaltung richtet sich an alle, die im Unternehmen mit IT-Sicherheit zu tun haben – aus technischer, betrieblicher oder rechtlicher Warte. Melden Sie sich an und bleiben Sie über die neuesten Entwicklungen rund um IT-Sicherheit informiert!

Wann & Wo

Mittwoch 26.11.2025, ab 17 Uhr, mit anschliessendem Apéro Riche
Schellenberg Wittmer AG, Löwenstrasse 19 (5. Stock), 8001 Zürich

Programm

17:30 Uhr Begrüssung

17:35 Uhr Das neue Informationssicherheitsgesetz und die Meldepflichten
Tatjana Furrer, Managing Consultant, Swiss Infosec AG
David Vasella, Partner Walder Wyss AG

17:55 Uhr Mindestanforderungen an die Datensicherheit
Alexander Hofmann, Partner Laux Lawyers AG

18:10 Uhr IT-Sicherheit in der Supply Chain
Alesch Staehelin, Partner UtoLegal

18:25 Uhr Neue Technologien und IT-Sicherheit
Roland Mathys, Partner Schellenberg Wittmer AG

18:40 Uhr Q&A

18:55 Uhr Abschluss

Ab 19 Uhr Apéro Riche

Veranstalter
Moderatorenteam der Fachgruppe Rechtskommission swissICT & Geschäftsstelle swissICT (Carol Lechner)

Anmeldung bis 25.11.2025

Kontakt
Carol Lechner, Geschäftsstelle swissICT: event@swissict.ch

Kosten
Kostenlos. Bitte informieren Sie uns so schnell wie möglich, falls Sie nicht teilnehmen können.

Anmelden

Newsletter

Jetzt abonnieren

Mit Ihrem Besuch auf unserer Website stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies zu. Dies erlaubt uns unsere Services weiter für Sie zu verbessern. Datenschutzerklärung

OK