Swiss Telecommunication Summit

Resilienz in einer vernetzten Welt

Energiekrise, Klimawandel, Corona-Pandemie: Die Häufung von Krisen rückt die Widerstandsfähigkeit von Wirtschaft und Gesellschaft ins Zentrum der Aufmerksamkeit. Informationstechnologien und Kommunikationsnetze können dabei massgeblich zur Bewältigung von Krisen beitragen und die Resilienz der Schweiz stärken. Gleichzeitig schaffen Vernetzung und digitale Transformation neue Abhängigkeiten und die ICT-Branche ist mit zusätzlichen Herausforderungen wie unterbrochenen Lieferketten oder möglichen Stromausfällen konfrontiert.

Da Alles mit Allem vernetzt ist, sind die Auswirkungen oftmals nicht absehbar. Was in dieser Situation Resilienz genau für die ICT-Branche und die ganze Schweiz bedeutet, darüber sprechen und diskutieren prominente Vertreterinnen und Vertreter aus Wirtschaft, Politik und Forschung am Swiss Telecommunication Summit 2023.

Neben Referaten und Podiumsdiskussionen bietet der Anlass den Teilnehmenden einen inspirierenden Rahmen für Gespräche und Kontakte mit Repräsentantinnen und Repräsentanten aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Verwaltung.

Als Mitglied von swissICT können Sie zu einem Vorzugspreis von CHF 450 anstatt CHF 850 teilnehmen. Bitte vermerken Sie bei der Anmeldung Ihre Mitgliedschaft.

Zum Event
Was: Swiss Telecommunication Summit
Wann: Di, 27.06.2023 09:15 - 16:30 Uhr
Stadt: Bern

Jetzt Mitglied werden und profitieren

swissICT verbindet als einziger Verband ICT-Anbieter, Anwender und Fachkräfte in der Schweiz. Die Leistungen im Überblick.

Mehr erfahren

Neuigkeiten zu den Events erfahren Sie in unserem Newsroom

Mehr erfahren

Mit Ihrem Besuch auf unserer Website stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies zu. Dies erlaubt uns unsere Services weiter für Sie zu verbessern. Datenschutzerklärung

OK