Autor

Urs Isenegger ist Inhaber und Geschäftsführer der swintelligence GmbH und Mitglied der Fachgruppe Innovation von swissICT. Er verfügt über eine langjährige Experten- und Führungserfahrung in der Telekommunikationsbranche und eignete sich über die letzten Jahre ein grosses Know-how in agilen Methoden und im Innovationsmanagement an. Swintelligence unterstützt Firmen in Innovation- und ICT-Consulting sowie in Design Thinking. Swintelligence ermöglicht es Unternehmen – unabhängig von deren Grösse und vorhandenen Ressourcen – das enorme Potential und die Schwarmintelligenz externer Communities zu nutzen, um so die eigenen Innovationen voranzutreiben.

Umfrage

Die Fachgruppe Innovation befasst sich auf der strategischen und der operationellen Ebene damit, wie Innovationen in der Schweizer ICT-Branche schneller und erfolgreicher umgesetzt werden können.

Mit der folgenden Umfrage wollen wir herausfinden welchen Stellenwert Open Innovation in der Schweizer Unternehmenslandschaft besitzt.

Umfragedauer: ca. 7 Minuten
Einsendeschluss 14. August 2022

Die Auswertung erfolgt anonymisiert. Interessierte Teilnehmende erhalten die Umfrageresultate zugestellt.

An Umfrage teilnehmen

Autor

Urs Isenegger ist Inhaber und Geschäftsführer der swintelligence GmbH und Mitglied der Fachgruppe Innovation von swissICT. Er verfügt über eine langjährige Experten- und Führungserfahrung in der Telekommunikationsbranche und eignete sich über die letzten Jahre ein grosses Know-how in agilen Methoden und im Innovationsmanagement an. Swintelligence unterstützt Firmen in Innovation- und ICT-Consulting sowie in Design Thinking. Swintelligence ermöglicht es Unternehmen – unabhängig von deren Grösse und vorhandenen Ressourcen – das enorme Potential und die Schwarmintelligenz externer Communities zu nutzen, um so die eigenen Innovationen voranzutreiben.

Umfrage

Die Fachgruppe Innovation befasst sich auf der strategischen und der operationellen Ebene damit, wie Innovationen in der Schweizer ICT-Branche schneller und erfolgreicher umgesetzt werden können.

Mit der folgenden Umfrage wollen wir herausfinden welchen Stellenwert Open Innovation in der Schweizer Unternehmenslandschaft besitzt.

Umfragedauer: ca. 7 Minuten
Einsendeschluss 14. August 2022

Die Auswertung erfolgt anonymisiert. Interessierte Teilnehmende erhalten die Umfrageresultate zugestellt.

An Umfrage teilnehmen

Autor

Urs Isenegger ist Inhaber und Geschäftsführer der swintelligence GmbH und Mitglied der Fachgruppe Innovation von swissICT. Er verfügt über eine langjährige Experten- und Führungserfahrung in der Telekommunikationsbranche und eignete sich über die letzten Jahre ein grosses Know-how in agilen Methoden und im Innovationsmanagement an. Swintelligence unterstützt Firmen in Innovation- und ICT-Consulting sowie in Design Thinking. Swintelligence ermöglicht es Unternehmen – unabhängig von deren Grösse und vorhandenen Ressourcen – das enorme Potential und die Schwarmintelligenz externer Communities zu nutzen, um so die eigenen Innovationen voranzutreiben.

Umfrage

Die Fachgruppe Innovation befasst sich auf der strategischen und der operationellen Ebene damit, wie Innovationen in der Schweizer ICT-Branche schneller und erfolgreicher umgesetzt werden können.

Mit der folgenden Umfrage wollen wir herausfinden welchen Stellenwert Open Innovation in der Schweizer Unternehmenslandschaft besitzt.

Umfragedauer: ca. 7 Minuten
Einsendeschluss 14. August 2022

Die Auswertung erfolgt anonymisiert. Interessierte Teilnehmende erhalten die Umfrageresultate zugestellt.

An Umfrage teilnehmen

Weiterführende Links

Fachgruppen Event zum Thema Ökosysteme

Am 24. März 2022 möchten wir mit Ihnen und Expert:innen auf dem Gebiet Ökosysteme im Rahmen einer exklusiven Panel-Diskussion über die Erfahrungen und Erfolgsfaktoren beim Aufbau und der Pflege von Ökosystemen diskutieren und erklären, wie sich diese in einen Innovationsprozess integrieren lassen.

Der Event und der anschliessende Apéro sind kostenfrei und findet in Zürich am 24. März 2022 von 17.00 bis 20.00 Uhr statt.

Weitere Infos & Anmeldung

Fachgruppe Innovation

Die Fachgruppe Innovation befasst sich auf der strategischen und der operationellen Ebene damit, wie Innovationen in der ICT-Branche in der Schweiz schneller und erfolgreicher umgesetzt werden können.

Mehr Infos

Zum Interviewpartner

Sascha Meier, geb. 1980, ist seit Januar 2007 bei der Dell Technologies und leitet als Director die Systems Engineers (Presales) in der Region Central & North Europe (CNE). In der Rolle des CTO Ambassador ist er für die strategische und technologische Beratung von Kunden in der CNE Region zuständig. Er ist Dipl. Ing. FH in Elektro- und Kommunikationstechnologie, verheiratet und stolzer Vater einer Tochter.

Die Autoren

Michael Wade

 

Michael Wade

Michael Wade ist Professor für Innovation und Strategie am IMD, wo er das Global Center for Digital Business Transformation leitet. Er hat zehn Bücher und mehr als hundert Fallstudien und Artikel veröffentlicht.

Massimo Marcolivio

 

Massimo Marcolivio

Massimo Marcolivio ist Marketing Manager bei Dell Technologies. Im Laufe seiner Karriere hat er ein besonderes Fachwissen über die geschäftlichen Aspekte der digitalen Transformation entwickelt.

Quellen

Wade, Michael and Shan, Jialu (2020) “Covid-19 Has Accelerated Digital Transformation, but May Have Made it Harder Not Easier,” MIS Quarterly Executive: Vol. 19 : Iss. 3 , Article 7.
Available at: https://aisel.aisnet.org/misqe/vol19/iss3/7

Forth, P., Reichert, T., de Laubier, R., Chakraborty, S. (2020). Flipping the Odds of Digital Transformation Success. Boston Consulting Group. https://www.bcg.com/publications/2020/increasing-odds-of-success-in-digital-transformation

Moore, S. (2019). How to Measure Digital Transformation Progress. Gartner. https://www.gartner.com/smarterwithgartner/how-to-measure-digital-transformation-progress/ 

U.S. Department of Energy, 2013. https://www1.eere.energy.gov/femp/pdfs/OM_5.pdf 

SMRT Corporation, https://www.smrt.com.sg/SNAP-REP

Duguid, R. (2018). How Automation Is Transforming the Supply Chain Process. Manufacturing.net. https://www.manufacturing.net/automation/article/13245800/how-automation-is-transforming-the-supply-chain-process 

Gregory, S. (2019). 19 Important Digital Marketing Metrics for Measuring Success . FreshSparks. https://freshsparks.com/digital-marketing-success/ 

Sia, S. K., Soh, C., & Weill, P. (2016). How DBS Bank Pursued a Digital Business Strategy. MIS Quarterly Executive, 15(2).

Profiles (2020). How to use digital learning to increase employee engagement. Profiles Asia Pacific. https://www.profilesasiapacific.com/2020/05/05/digital-learning-employee-engagement/

Grab (2020), https://www.grab.com/sg/brand-story/https://www.grab.com/sg/insurance/https://www.grab.com/sg/grabdurian/

AutoScout24 (2020), https://www.autoscout24.com/company/about-autoscout24/company-profile/portrait/

Hansen, R., & Sia, S. K. (2015). Hummel’s Digital Transformation Toward Omnichannel Retailing: Key Lessons Learned. MIS Quarterly Executive, 14(2).

Innosight (2018), 2018 Corporate Longevity Forecast: Creative Destruction is Accelerating, https://www.innosight.com/insight/creative-destruction/

IFPI (2020), https://www.ifpi.org/our-industry/industry-data/

Dell Technologies (2020), Digital Transformation Index 2020, https://www.delltechnologies.com/en-us/perspectives/digital-transformation-index.htm#scroll=off

Mit Ihrem Besuch auf unserer Website stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies zu. Dies erlaubt uns unsere Services weiter für Sie zu verbessern. Datenschutzerklärung

OK