Der Digital Economy Award wird vom ICT-Fachverband swissICT veranstaltet. Er entstand2018 durch einen Zusammenschluss des SwissICT Award und des Swiss Digital TransformationAward. Die nächste Verleihung findet am 13.November 2025 im Hallenstadion in Zürich statt.
swissICT ist mit fast 2500 Mitgliedern der grösste Vertreter des Sektors und verbindet als einziger Verband ICT-Anbieter, Anwender und Fachkräfte in der Schweiz. Der Fachverband publiziert seit 1981 die ICT-Salärstudie und seit 2023 den Employment Conditions Report. swissICT setzt sich für faire Anstellungsbedingungen, zeitgemässe Löhne und mehr Transparenz im Schweizer IT-Sektor ein.
swissICT ist mit fast 2500 Mitgliedern der grösste Vertreter des Sektors und verbindet als einziger Verband ICT-Anbieter, Anwender und Fachkräfte in der Schweiz. Der Fachverband sorgt sich um das Image der Schweizer ICT-Branche, setzt sich für gute Rahmenbedingungen ein und fördert den Austausch und das Fachwissen seiner Mitglieder. Zu den Kernleistungen von swissICT zählt seit 1981 die umfassende Studie «Saläre der ICT» und seit über 40 Jahren die Publikation des Standardwerks «Berufe der ICT».
Fred Kessler, M.BC., ist Unternehmer, Wirtschaftswissenschaftler und militärische Führungskraft. Er coacht, schult und berät Firmen in den Fachgebieten Leadership, Orientierung, Strategie, Transformation, Innovation, Marketing und Vertrieb.
Fachgruppe Leadership & Ökosysteme
Mit der neuen Fachgruppe Leadership & Ökosysteme setzt sich swissICT dafür ein, die vielseitigen Aspekte moderner Führung zu beleuchten. Die Fachgruppe verfolgt das Ziel, Klarheit in den Themenbereichen Leadership & Business-Ökosysteme zu schaffen und den Mitgliedern fundierte, praxisnahe Anregungen und Unterstützung in vielfältiger Form zu bieten. Die Köpfe dahinter sowie ihre Visionen finden Sie auf Fachgruppen-Seite.
Mit Ihrem Besuch auf unserer Website stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies zu. Dies erlaubt uns unsere Services weiter für Sie zu verbessern. Datenschutzerklärung