Weiterführende Links

Anmeldung für Teilnahme an der Salärstudie

Die swissICT Salärstudie erhebt seit 2017 Zahlen zu Salären von User Experience Architekt*innen. Wir freuen uns, wenn Sie Ihr Unternehmen für die Studie anmelden (Hier können Sie sich (Vor)-Anmelden.). Im Herbst planen wir für teilnehmende Unternehmen einen Workshop zum Austausch über die Entwicklung des Berufsprofils des User Experience Architekt*in, inklusive einem Einblick in die neuen Erkenntnisse der Salärstudie.

Hätten Sie Interesse an einem Workshop zum Austausch über die Entwicklungen des Berufsprofils des User Experience Architekt*in? Melden Sie sich für die Studie an und lassen Sie es uns wissen.

Anmelden für Teilnahme

User Experience Architekt*in - Das Berufsprofil

2016 wurde der Beruf User Experience Architekt offiziell in die Berufe der ICT in der Schweiz aufgenommen. Die Berufsbeschreibung ist sehr breit gefasst und beinhaltet auch verschiedene Spezialisierungen, wie den User Experience Designer, User Experience Researcher, User Experience Spezialist, Digital Product Designer und User Experience Engineer. Der Fokus einer oder eines User Experience Architekt*in ist u.a das Analysieren von Bedürfnissen und Erwartungen von Nutzenden, sowie das Konzipieren und Implementieren von Benutzeroberflächen.

Zum Berufsprofil

Business & Design Collective

Das Business & Design Collective veröffentlicht Artikel zu einer Vielzahl von Themen aus den Bereichen UX Leadership und Operations, Service Design, Business Design, Innovation, Intra- und Entrepreneurship. Die Autoren Daniel Boos und Peter Horvath haben das Kollektiv mitgegründet. Sie arbeiten eng mit der Fachgruppe User Experience von swissICT und der Design Leadership Therapy zusammen. Weitere Artikel und Infos finden sich unter dem folgenden Link.

Zur Website

Weiterführende Links

Infopage von swissICT zum Thema Lohngerechtigkeit

Lohngleichheit zwischen Frauen und Männern ist 2021 ein grosses Thema. Es gibt neue gesetzliche Verpflichtungen. Wissen Sie, ob Ihr Unternehmen Frauen und Männer in Sachen Salär gleichbehandelt? Kennen Sie die von der Gesetzgebung angewandten Kriterien? Wir geben Antworten.

Mehr Infos

Partnerangebort für swissICT Mitglieder: Weibliche ICT-Talente rekrutieren

Witty Works‘ Software Diversifier schreibt ihr Stelleninserat in einer inklusiven Sprache, so dass sich Tech-Frauen angesprochen fühlen. Und es wird publiziert auf jobs.witty.works – einer Jobplattform, die auf Tech-Frauen abzielt. Mitglieder von swissICT erhalten einen Sonderrabatt von 15 Prozent auf das Angebot.

E-Mail Anfrage

Mehr Infos zur Firma Witty Works

Mit Ihrem Besuch auf unserer Website stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies zu. Dies erlaubt uns unsere Services weiter für Sie zu verbessern. Datenschutzerklärung

OK