Enigma und die Schweizer Antwort Nema

Professor Jürg Gutknecht analysiert die Enigma, das bekannteste kryptografische Gerät aller Zeiten. Mit ihrem Verschlüsselungsmechanismus verhalf sie dem Deutschen Heer zum strategischen Vorteil, bis der Code von den Alliierten gebrochen wurde. Die Schweiz entwickelte die Technologie mit dem Gerät Nema weiter.

Die 14. LAS Konferenz am 15. Juni 2023 nicht verpassen!

Die LAS Konferenz ist die jährlich stattfindende Veranstaltung der swissICT Fachgruppe Lean, Agile und Scrum. Es ist eine Plattform, um Gleichgesinnte, Interessierte und Neugierige zu einem umfassenden Erfahrungs- und Wissensaustausch zu zusammenzubringen.

Sichern Sie sich noch heute eines der begehrten Tickets.

swissICT Salärstudie 2023

Mit der Salärstudie gibt swissICT Unternehmen und Organisationen ein wichtiges Werkzeug im Kampf um die besten Fachkräfte. Nehmen Sie jetzt an der Studie teil. Als Teilnehmer profitieren Sie von verschiedenen Vorteilen, etwa einem günstigeren Zugang zu den Detailauswertungen.

>> Die Auswertungen der ICT-Salärstudie 2022, basierend auf 37’932 ICT-Salärnennungen von 290 Unternehmen, sind im Webshop verfügbar! Mehr erfahren

«Eine Mangellage kann ein veritabler Kostentreiber sein»

Um marktgerechte und faire Beratungshonorare sicherzustellen, braucht es Benchmarks. swissICT erhebt dieses Jahr erstmals solche Vergütungen, um interessierten Unternehmen wichtige Referenzwerte zu liefern. Im Interview erklärt Christian Müller, Leiter Einkauf Marketing bei der ZKB, warum solche Daten nötig sind.

Produkte

Zu den Kernleistungen von swissICT zählt seit 1981 die umfassende Studie «Saläre der ICT» und seit über 30 Jahren «Berufe der ICT». Der Verband ist Co-Initiator der Zertifizierungsinitiative 3L Informatik. Seit Beginn 2021 ist auch die Selbsteinschätzung mit dem «ICT Career Advisory» im Produktportfolio von swissICT.

Zur Produkte-Übersicht

swissICT Mitglied werden

Jedes Mitglied unterstützt einen starken ICT-Werkplatz Schweiz und die Informatikerinnen und Informatiker unseres Landes. Dank Ihrer Mitgliedschaft können Sie zudem von vielfältigen Leistungen profitieren.

Mitglied werden

Fachgruppen

Hunderte von ICT-Fachleuten engagieren sich im grössten ICT-Netzwerk der Schweiz. Sie erarbeiten Standards, tauschen Praxiserfahrungen aus und vernetzen Wirtschaft und Wissenschaft.

Zur Fachgruppen-Übersicht

Fachbeiträge & News

Partnerverbände

Besuchen Sie uns

Jetzt Mitglied werden und profitieren

swissICT verbindet als einziger Verband ICT-Anbieter, Anwender und Fachkräfte in der Schweiz. Die Leistungen im Überblick.

Mehr erfahren

Partnerangebote

Mehr erfahren

Mit Ihrem Besuch auf unserer Website stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies zu. Dies erlaubt uns unsere Services weiter für Sie zu verbessern. Datenschutzerklärung

OK