Urs Gurtner ist seit 2019 HR-Fachexperte bei der SBB. Er ist Betriebswirtschafter HF und hat einen EMBA in Human Resources Management. Seit 2024 leitet Urs Gurtner die Arbeitsgruppe «Saläre der ICT».
Zur Person
Fred Kessler, M.BC., ist Unternehmer, Wirtschaftswissenschaftler und militärische Führungskraft. Er coacht, schult und berät Firmen in den Fachgebieten Leadership, Orientierung, Strategie, Transformation, Innovation, Marketing und Vertrieb.
Fachgruppe Leadership & Ökosysteme
Mit der neuen Fachgruppe Leadership & Ökosysteme setzt sich swissICT dafür ein, die vielseitigen Aspekte moderner Führung zu beleuchten. Die Fachgruppe verfolgt das Ziel, Klarheit in den Themenbereichen Leadership & Business-Ökosysteme zu schaffen und den Mitgliedern fundierte, praxisnahe Anregungen und Unterstützung in vielfältiger Form zu bieten. Die Köpfe dahinter sowie ihre Visionen finden Sie auf Fachgruppen-Seite.
Zur Person
Dr. Thomas Gaugler ist Chief Human Resources & Operating Officer (CHROO) und Mitglied der Geschäftsleitung bei bbv Software Services AG. Der promovierte Wirtschaftsinformatiker ist mit den vielfältigen Herausforderungen der digitalen Transformation bestens vertraut und verfügt über ein vertieftes Know-how im Technologiemanagement, in der Industrialisierung von Dienstleistungen sowie im Service und Process Engineering
Zum Unternehmen
bbv Software Services ist ein Schweizer Software- und Beratungsunternehmen mit insgesamt 300 Software Engineers und Berater:innen.
Salärstudie 2024
Ab sofort erheben wir wieder die Salärzahlen von ICT-Fachkräften in der ganzen Schweiz. Für die Studienerhebung ist swissICT auf aktuelle Salärangaben und damit auf die Mithilfe der Arbeitgeber:innen aus allen Regionen der Schweiz angewiesen. Aus der Praxis für die Praxis: Machen Sie mit und geben Sie die Salärzahlen der ICT-Fachkräfte in Ihrem Unternehmen oder Ihrer Organisation an – für einen starken ICT-Werkplatz Schweiz und Ihre Organisation.
Seit 1981 werden die Einkommen von ICT-Angestellten aus der ganzen Schweiz ausgewertet und in der Studie «Saläre der ICT» publiziert. Sie liefert aktuelle Angaben zum Einkommen der Beschäftigten in Relation zu Faktoren wie Beruf/Kompetenzstufe, Branche, Alter, Unternehmensgrösse und Region.
Mit Ihrem Besuch auf unserer Website stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies zu. Dies erlaubt uns unsere Services weiter für Sie zu verbessern. Datenschutzerklärung