Shop
Premium Custom Limited
4 individuelle Abfragen aller Berufsbilder und aller Level der Ausgabe 2025
Sprache | Deutsch |
---|---|
Format | Excel (CSV), PDF |
Verfügbarkeit | online (sofort) |
Mitglied & Studienteilnehmer
Stk. PreisNicht-Mitglied & Studienteilnehmer
Stk. PreisBeschreibung
Die swissICT Salärstudie ist die umfassendste ICT-Salär-Umfrage ihrer Art für die Schweizer IT Branche.
Die aktuelle Auswertung 2025 liefert 39’511 aktuelle Lohnangaben von 231 Unternehmen – vom KMU bis zur Grossbank – aus der ganzen Schweiz.
Die Erhebung der Daten stützt sich auf der Beschreibung der Berufe und Level in der Publikation «Berufe der ICT».
Waren Sie kein:e Teilnehmer:in der Studie 2025? Kontaktieren Sie uns um mehr über die vergünstigten Bezugsoptionen zu erfahren. Produkt Managerin +41 43 336 40 29; cornelia.ammon@swissict.ch
Inhalt:
- Alle Fachspezialistenebenen (S1 – S5)
- Alle Managementstufen (M1 – M4)
- Alle Berufsbilder (inkl. der leitenden Funktionen)
- Zusätzliche Informationen betreffend die Lohnzusammensetzung sowie vertiefende Analyse innerhalb der einzelnen Funktionen.
Filteroptionen (Basis):
- Berufe & Level
- Branchen
- Altersgruppen
- Unternehmensgrössen
- Regionen
Die Gültigkeit der Abfragen ist jeweils ab Veröffentlichung der neuen Daten (ca. Beginn Sept.) bis zu der erneuten Neuauflage im Folgejahr.
Unser Beratungsangebot
Haben Sie vertiefende Fragen zu den Zahlen der swissICT Reports? Oder möchten Sie mehr über die „Berufe der ICT“ und deren Anwendung erfahren?
Fachspezialisten wie Paul Brodmann, stehen für entsprechende Beratungsgespräche gerne zur Verfügung. Als Leiter der Arbeitsgruppe Saläre und langjähriges Mitglied der Arbeitsgruppe der Berufe können Sie vertieft in Ihre Fragen eintauchen und gemeinsam passende Antworten / Lösungen entwickeln. Auch Unternehmensinterne Schulungen sind teil unseres Angebots.
Ihre erste halbe Stunde Beratung ist kostenlos. Danach verrechnen wir den zusätzlichen Aufwand:
- 230.- / Stunde für swissICT Mitglieder
- 260.- / Stunde für nicht swissICT Mitglieder
- zuzüglich Mehrwertsteuer, allfällige Anfahrtswege oder Spesen
Melden Sie Ihr Anliegen an cornelia.ammon@swissict.ch oder paul.brodmann@swissict.ch.