Die Gruppe schafft mit ausführlich beschriebenen Rollen Orientierungshilfe für die gesamte ICT-Branche, für die Grund- und höhere Berufsbildung und zur Verbesserung innerbetrieblicher Transparenz sowie ausserbetrieblicher Vergleichbarkeit.
Was wir tun
Die Arbeitsgruppe ‚Berufe / Rollen der ICT‘ beobachtet das Gebiet der Ausbildung (Informatikfachleute und -anwender) und nimmt Stellung zu Problemen und in Vernehmlassungen. Sie bietet swissICT Mitgliedern auf Anfrage Hilfe in Fragen der Ausbildung sowie im Zusammenhang mit Berufsbildern, Funktionsbeschreibungen und Salärfragen.
Der Release Train Engineer (RTE) und die Product Managerin stossen auf diesen Frühling hin zur «Familie» der Berufe der ICT. In der diesjährigen Salärstudie sollen diese Profile bereits erhoben werden.
«Berufe der ICT» blickt auf eine lange Historie zurück. In diesem Beitrag blicken wir hinter die Kulissen der traditionsreichen Arbeitsgruppe und beantworten Fragen wie: Wann ist ein Beruf ein Beruf? Was sind die Aufnahmekriterien? Und wie geht die Arbeitsgruppe mit Agilität um?
Wir haben fleissige Nutzer*innen der Plattform «Berufe der ICT» ausfindig gemacht und sie nach ihren Wünschen für die Plattform gefragt. Heute beantwortet Anna Vollenweider vom Schweizerischen Arbeiterhilfswerk SAH unsere Fragen.
Mit Ihrem Besuch auf unserer Website stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies zu. Dies erlaubt uns unsere Services weiter für Sie zu verbessern. Datenschutzerklärung